Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Jan. 2022 · Der 24. September soll in die Geschichte eingehen. Der Startschuss fällt und die Meute hetzt los. Am Ende zieht Johnson davon, erreicht mit deutlichem Vorsprung und einem neuen Weltrekord von 9,79 Sekunden als Erster das Ziel. In diesem Moment ist er der König der Welt. Und dann das: Doping. Stanozolol. Aus und vorbei. Der Superheld verliert alles.

  2. Johnson und sein Trainer räumten zwar ein, systematisch Doping eingesetzt zu haben, beharren jedoch bis heute darauf, Stanozolol, das Mittel, dessen Nachweis zur Aberkennung der Goldmedaille führte, niemals verwendet zu haben. Gerüchte, Johnson sei nur aufgrund von Sabotage durch einen Konkurrenten, mutmaßlich Carl Lewis, als Doper enttarnt worden, sind daher nie verstummt. Später stellte ...

  3. 24. Sept. 2022 · von SPORT1. 24.09.2022 • 12:06 Uhr. Nein, gelernt hat Ben Johnson aus all dem nichts. Er, der 1988 bei den Olympischen Spielen vom schnellsten Menschen der Welt binnen drei Tagen zum Geächteten...

  4. 4. März 2022 · Kein Sport-Tag wie jeder andere: Jubiläen & Rekorde, Feiertage & Dramen, großes Kino & vergessene Helden: Unser täglicher Blick zurück in die Sportgeschichte - heute mit Ben Johnson. Am 5. März 1993 wurde der Kanadier nach einem zweiten positiven Dopingtest lebenslang gesperrt.

  5. 1. Video Ben Johnson. Der größte Doping-Skandal der Sportgeschichte. 1 Min. Leichtathletik André „Action“ Jackson. Die Rolle des „Mystery Man“ im Fall Ben Johnson. Vor 30 Jahren fand der...

  6. 24. Sept. 2018 · Olympische Spiele Wie der Sprinter Ben Johnson die Welt narrte. Vor 30 Jahren rast Ben Johnson über 100 Meter zum Weltrekord und ist der neue Held der Leichtathletik. Drei Tage später...

  7. 23. Sept. 2018 · Ben Johnson siegt mit einem Fabelweltrekord von 9,79 Sekunden und lässt Superstar Carl Lewis keine Chance. Der Final wird als «dreckigstes Rennen» der Olympia-Geschichte in die Annalen eingehen.