Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Jan. 2022 · Psychopathie ist eine schwere Persönlichkeitsstörung, die sich durch fehlendes Gewissen, Manipulation und Risikobereitschaft auszeichnet. Erfahren Sie, wie Sie einen Psychopathen erkennen, welche Risiken er für die Gesellschaft darstellt und wie er behandelt wird.

    • Julia Dobmeier
    • Masterstudium in Psychologie
  2. Unter einer Psychopathie (Kunstwort aus altgriechisch ψυχή, psychḗ, „Seele“, und πάθος, páthos, „Leiden“) wird eine schwere Form der antisozialen (dissozialen) Persönlichkeitsstörung (APS) verstanden. In den Klassifikationssystemen DSM-5 und ICD-10 ist Psychopathie als Diagnose nicht enthalten.

  3. Eine Frau, die von sich sagt, dass sie kein Mitgefühl empfindet, erzählt, wie sie sich an die Welt anpasst. Sie hat die Diagnose Psychopathie, aber sie ist nicht antisozial, sondern kognitiv liebevoll.

    • Katie Heaney
  4. Was macht einen Psychopathen aus und wie kann man ihn erkennen? Dieser Artikel erklärt, was Psychopathie ist, welche Ursachen und Risikofaktoren es gibt, wie man sie diagnostiziert und wie man sich schützen kann.

  5. 25. Nov. 2022 · Psychopathen haben psychopathische Züge, die sich aus verschiedenen Merkmalen wie Impulsivität, Kälte und Manipulation zusammensetzen. Erfahren Sie, wie Sie Psychopathen erkennen und richtig mit ihnen umgehen können.

  6. 4. Jan. 2022 · Psychopathie ist eine Persönlichkeitsstörung, bei der Betroffene sich äußerst manipulativ und skrupellos ihrem Umfeld gegenüber verhalten. Sie scheuen nicht vor Lügen und dem Ausnutzen ihrer Mitmenschen zurück. Oftmals verhalten sich Betroffene dabei verantwortungslos und risikobereit.