Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der April 1974 machte aber auch in anderer Hinsicht, in politischer Hinsicht Schlagzeilen. Der persönliche Referent des Bundeskanzlers Willy Brandt (1913-1992) – Günter Guillaume (1927-1995) – wurde als DDR-Spion enttarnt und verhaftet. Das war nicht nur für die Bundesrepublik ein harter Schlag, sondern auch für die DDR, die damit einen ...

  2. Chronik 1974 - Bedeutende Ereignisse 1974. Das Ereignis des Jahres, das im sportlichen Bereich angesiedelt war und die Menschen in Begeisterung versetzte, war die Fußball-Weltmeisterschaft. Deutschland war das Gastgeberland und die deutsche Nationalmannschaft setzte dem Ereignis die Krone auf: Die Elf holte den Weltmeistertitel.

  3. 1974 Fußballländerspiel DDR-Bundesrepublik Deutschland. Das Jahr 1974 ist gekennzeichnet durch die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit weiteren Ländern, darunter zu den USA.

  4. Was war das wichtigste im Jahr 1974? Die Schlagzeilen. Willy Brandt musste wegen der Guillaume-Affäre sein Amt aufgeben. Deutschland wurde Fußballweltmeister im eigenen Land. In der DDR nahmen BRD-Journalisten erstmals ihre Arbeit auf.

  5. Was stand in der DDR-Verfassung von 1974? Alle Hinweise auf die "deutsche Nation" oder eine mögliche Einheit Deutschlands wurden gestrichen. Wurde die DDR z. B. 1968 noch als "sozialistischer Staat deutscher Nation" beschrieben, wurde sie nun zum " sozialistischen Staat der Arbeiter und Bauern ".

  6. Die DDR gibt offiziell die Befreiung der Rentner vom verbindlichen Mindestumtausch bei Einreise in die DDR und Ost-Berlin bekannt. Die Regelung tritt am 20.12.1974 in Kraft.

  7. Die revidierte Verfassung von 1974 - Das war die DDR. Zum 25. Jahrestag der DDR am 7. Oktober 1974 sollte die Verfassung, wie es offiziell hieß, "in volle Übereinstimmung mit der Wirklichkeit" gebracht werden, womit wiederum die Anpassung des Staatsrechts an die politischen Gegebenheiten vollzogen wurde, um diese letztlich zu legalisieren.