Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, was 1966 in Deutschland passierte, von der Politik über den Sport bis zur Kultur. Lesen Sie über die wichtigsten Ereignisse, Erfindungen, Preise und Persönlichkeiten des Jahres.

  2. 1966 in Deutschland. In der Bundesrepublik trat Ludwig Erhard 1966 als Bundeskanzler zurück, nachdem die Koalition der CDU mit der FDP gescheitert war. Sein Nachfolger wurde Kurt Georg Kiesinger. Unter ihm als Kanzler wurde die erste Große Koalition in der BRD gegründet. Erste Demonstrationen gegen den Vietnamkrieg fanden ebenfalls 1966 statt.

  3. 1966 ist ein Schwellenjahr zwischen Stagnation und Umbruch. Weltpolitische Konflikte eskalieren, ohne dass Lösungen gefunden werden können. Die Jugend diesseits und jenseits des Atlantiks lehnt sich gegen die Ideale ihrer Eltern auf und sucht die offene Auseinandersetzung mit Staat und. mehr...

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19661966 – Wikipedia

    1966 war ein Jahr voller politischer, wirtschaftlicher und kultureller Veränderungen. In Deutschland traten Ludwig Erhard und Kurt Georg Kiesinger als Bundeskanzler zurück, die Fußball-WM fand in England statt und die Kulturrevolution begann in China.

  5. 9. Dez. 2010 · Jahresrückblick. 1966. Stand: 09.12.2010 16:13 Uhr. Große Koalition in der Bundesrepublik, Kulturrevolution in China, Proteste gegen den Vietnam-Krieg in den USA. Indira Gandhi wird indische ...

    • Tagesschau.De
  6. Erfahren Sie, was 1966 in Deutschland und der Welt passierte. Von Politik über Sport bis Kultur: Lesen Sie die wichtigsten Ereignisse, Fakten und Daten des Jahres 1966.

  7. Eine Übersicht über wichtige Ereignisse in Deutschland und der Welt im Jahr 1966. Von der Bundesregierung zum Vietnam-Krieg, von der DDR zur UNO, von der SPD zur CDU, von Günter Grass zum Theater.