Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Seeschlangen oder Hydrophiinae beschreiben eine wasserlebende Familie innerhalb der Nattern- und Vipernartigen, die insgesamt 56 beschriebene Arten umfasst. Seeschlangen besiedeln ausschließlich den Indischen Ozean und den Pazifik, da sie nur in Wassertemperaturen von mindestens elf bis achtzehn Grad Celsius gedeihen.

  2. Seeschlangen. Neben den Meeresschildkröten sind die Seeschlangen (Hydrophiinae) die bekanntesten der heute im Meer lebenden Reptilien. Sie gehören zu den Schlangen (Serpentes) und werden innerhalb dieser in die Verwandtschaft der Giftnattern (Elapidae) eingeordnet.

  3. Alter: 15 - 30 Jahre. Aussehen: unterschiedliche Farben möglich, u.a. schwarz, rötlich, gelblich, bräunlich oder grünlich. Geschlechtsdimorphismus: Ja. Ernährungstyp: Fleischfresser (carnivor) Nahrung: Kaninchen, Maus, Ratte. Verbreitung: Nordamerika, Mittelamerika, Südamerika. ursprüngliche Herkunft: unbekannt.

  4. Wasserschlangen weltweit und in Deutschland. Wasserschlangen leben im Wasser und es gibt Geschichten über sagenumwobene, riesige Wasserschlangen, die als gefährliche Ungeheuer beschrieben werden, doch diese wurden in Wahrheit noch nicht gesichtet.

  5. Art: Seeschlangen. Verbreitung: Indo-Pazifischer Raum, Küstengebiete von Ostafrika bis zum Golf von Panama. Lebensraum: Meist Küstenregionen, flache Gewässer, Korallenriffe, Mangroven. Körpergröße: Durchschnittlich 1-1,5 Meter, manche Arten bis zu 3 Meter.

  6. Steckbrief Klapperschlange. Merkmale und Besonderheiten. Klapperschlangen sind berühmt für ihre Schwanzrassel, mit der sie bei Gefahr Geräusche machen. Es gibt 29 Arten, die ausschließlich auf dem amerikanischen Kontinent leben. Foto: Jason Mintzer/Shutterstock. Lebensraum. Eigentlich vermutet man die Klapperschlange hauptsächlich in der Wüste.

  7. 14. Sept. 2023 · Die gebänderte Wasserschlange, wissenschaftlich bekannt als Nerodia fasciata, gehört zur Familie Colubridae. Sie umfasst drei anerkannte Unterarten: die Florida-Wasserschlange, die Carolina-Wasserschlange und die Mittelland-Wasserschlange.