Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Weiße Hai, seltener auch als Weißhai oder Menschenhai bezeichnet, ist die einzige Art der Gattung Carcharodon aus der Familie der Makrelenhaie. Der Trivialname bezieht sich auf die auffällig helle Bauchfärbung der Tiere. Die Art kommt fast weltweit vor und besiedelt bevorzugt gemäßigte Küstengewässer. Als die größte Haiart, die ...

  2. Steckbrief. Körperlänge: 4m - 7m. Gewicht: von 800kg bis 3t. Lebenserwartung: bis zu 70 Jahre. Verbreitung: weltweit (außer polare Gewässer, schwarzes Meer und Ostsee) Lebensraum: Meer. Artbestand: gefährdet. Systematik. Klasse: Fische. Ordnung: Markrelenhaiartige. Familie: Markrelenhaie. Gattung: Carcharodon.

  3. Lebensraum: Wo lebt der Weiße Hai? Weiße Haie kommen in allen Ozeanen vor und sind in allen Ozeanen anzutreffen, am häufigsten vor den Küsten der gemäßigten Zonen, etwa im Atlantik vor den Vereinigten Staaten oder an den südlichen Küsten Afrikas und Australiens.

  4. Grundlegende Fakten über Weißer Hai: Lebensdauer, Verbreitungs- und Habitatkarte, Lebensweise und Sozialverhalten, Paarungsgewohnheiten, Fressverhalten und Ernährung, Populationsgröße und -status.

  5. Der Weiße Hai im Steckbrief. Lebensraum. Bedingt durch ihr Fressverhalten findet man Weiße Haie vorwiegend in der Nähe von Seelöwen-, Seehund- oder Seeelefantenkolonien, z. B. in Südafrika, Südaustralien oder Kalifornien. Geografische Verbreitung.

  6. 27. Okt. 2020 · Wo leben Weiße Haie? Der Weiße Hai kommt in fast allen Meeren der vor, vor allem in gemäßigten Regionen. Er taucht aber auch in subtropischen und tropischen Meeren auf, dort ist er meist nur im Winter zu finden. Besonders häufig ist er vor den Küsten von Südafrika, Australien, Neuseeland und Kalifornien zu sehen.

  7. Alles – von der Größe, Farbe und der Form bis hin zur kalten Präzision seines Angriffs – weist klar auf eines: Es ist ein Weißer Hai. Im Sonnenlicht, das sich im milchig blaugrünen Wasser bricht, sehe ich seinen grauen, leicht braun gescheckten Körper.