Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Weiße Hai, seltener auch als Weißhai oder Menschenhai bezeichnet, ist die einzige Art der Gattung Carcharodon aus der Familie der Makrelenhaie. Der Trivialname bezieht sich auf die auffällig helle Bauchfärbung der Tiere. Die Art kommt fast weltweit vor und besiedelt bevorzugt gemäßigte Küstengewässer. Als die größte ...

  2. Grundlegende Fakten über Weißer Hai: Lebensdauer, Verbreitungs- und Habitatkarte, Lebensweise und Sozialverhalten, Paarungsgewohnheiten, Fressverhalten und Ernährung, Populationsgröße und -status.

  3. Alles Wichtige zum Weißen Hai erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Weiße Haie? Wo leben Weiße Haie? Was fressen Weiße Haie? Die Antworten gibt es hier!

  4. 23. Okt. 2023 · Der Lebenszyklus eines Weißen Hais besteht aus mehreren unterschiedlichen Phasen, darunter Geburt, Wachstum, Fortpflanzung und Tod. Weiße Haie sind ovovivipar, was bedeutet, dass sich die Eier im Körper der Mutter entwickeln und schlüpfen, bevor sie lebende Junge zur Welt bringt.

    • Sehr
  5. Lebenserwartung: bis zu 70 Jahre. Verbreitung: weltweit (außer polare Gewässer, schwarzes Meer und Ostsee) Lebensraum: Meer. Artbestand: gefährdet. Systematik. Klasse: Fische. Ordnung: Markrelenhaiartige. Familie: Markrelenhaie. Gattung: Carcharodon. Art: Weißer Hai ( Carcharodon carcharias) Aussehen.

  6. 5. Mai 2023 · Fortpflanzung und Lebenszyklus des Weißen Hais Der Weiße Hai stellt eine ovovivipare Fortpflanzungsform dar, was bedeutet, dass sich die Welpen entwickeln und lebend im Mutterleib geboren werden. Die Trächtigkeit kann 12 bis 18 Monate dauern, und die Weibchen bringen im Allgemeinen zwischen 2 und 10 Junge zur Welt.

  7. Weißer Hai bei der Robbenjagd | Bildquelle: Interfoto Die Weißen Haie gehören zu den Herrschern der Meere und den Gewinnern der Evolution. Sie gehören zu den größten Raubtieren der Meere und haben außer den Schwertwalen so gut wie keine natürlichen Feinde sind fast überall in den Weltmeeren zu Hause.