Yahoo Suche Web Suche

  1. warentest.vergleich.org wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Funkgeräte Test. Vergleichssieger online vergleichen! Funkgeräte Test und Vergleich 2024. Jetzt vergleichen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Funktechnik oder Funk ist eine Bezeichnung für die Methode, Signale aller Art mit Hilfe modulierter elektromagnetischer Wellen im Radiofrequenzbereich (Radiowellen) drahtlos zu übertragen. Eine Form der drahtgebundenen Nachrichtenübertragung dieser Signale ist die sogenannte Trägerfrequenztechnik.

  2. Die Funktechnik erlaubt uns die drahtlose Übertragung von Daten über die Luft. Was uns so alltäglich erscheint ist mit verschiedenen physikalischen Effekten und komplizierter und empfindlicher Technik verbunden.

  3. 13. Okt. 2023 · Anwendungen der Funktechnik. Rundfunk und Fernsehen: Radiosender und Fernsehstationen nutzen Funktechnik, um Programme drahtlos zu übertragen und Millionen von Menschen weltweit zu erreichen. Mobilfunk: Die Grundlage für Mobiltelefone ist die Funktechnik. Durch Mobilfunknetze können Menschen überall auf der Welt miteinander kommunizieren.

  4. 25. Mai 2021 · Für die Auswahl der geeigneten Funktechnik sind jeweils abhängig vom Use Case verschiedene Kriterien heranzuziehen. Die Tabelle zeigt die wichtigsten Kriterien, wie Datenrate, Reichweite und Standardisierung: Vernetzte Parkplätze und smarte Stromzähler. Narrowband-IoT (NB-IoT) gehört zu den Low-Power-Wide-Area-Netzwerken. Es ...

  5. Condition Monitoring und NB-IoT: Vernetzte Parkplätze und smarte Stromzähler. Vernetzte Lieferketten und LTE-M: Intelligente Logistik und diebstahlgeschütztes Werkzeug. Connected Mobility 4G LTE: Autonome Traktoren und sprechende Fahrzeuge. Industrie 4.0 und 5G: Digital Twins der Superlative.

  6. 28. Feb. 2022 · Es kann schwierig sein, die richtige Funktechnik für eine bestimmte Anwendung zu wählen. In diesem Beitrag werden wichtige Kriterien beleuchtet, die Entwickler beachten sollten – für Wi-Fi (WLAN), Bluetooth Low Energy (BLE), proprietäre Funknetze und das Green-Power-Protokoll der CSA.

  7. Funktechnik ist eine verlässliche Methode, Signale drahtlos über elektromagnetische Wellen zu übertragen. Funkwellen liegen in einem Frequenzbereich zwischen 10 KHz (Kilohertz) und 300 GHz (Gigahertz). Ein konstantes Trägersignal wird über eine Modulationsart durch ein Nachrichtensignal abgewandelt.