Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zum Welterbe im Königreich der Niederlande gehören (Stand 2023) 13 UNESCO-Welterbestätten, darunter zwölf Stätten des Weltkulturerbes und eine Stätte des Weltnaturerbes. Eine der Weltkulturerbestätten befindet sich in der Karibik auf Curaçao. Das Königreich der Niederlande ist der Welterbekonvention 1992 beigetreten, die ...

  2. Das UNESCO-Welterbe in den Niederlanden umfasst 13 Welterbestätten (Stand 2023): Zum UNESCO- Weltkulturerbe in den Niederlanden zählen 12 Stätten, darunter eine in der Karibik. Das UNESCO- Weltnaturerbe in den Niederlanden umfasst eine Stätte: das Niederländische Wattenmeer.

  3. Besuche die UNESCO-Welterbestätten der Niederlande und entdecke eindrucksvolle Orte im ganzen Land. Geh auf Erkundungstour und erfahre mehr über die Entwicklung der niederländischen Wasserwirtschaft, Gesellschaft und Kunst!

  4. 12 Orte, 12 Geschichten, 12 einzigartige Erlebnisse in den Niederlanden. Unsere zwölf UNESCO-Welterbestätten sind so vielseitig wie wir! Sie sind jung, alt, groß, klein, unscheinbar und spektakulär. Sie alle erzählen die faszinierende Geschichte der Niederlande und ihrer Gesellschaft.

  5. Die heutigen Welterbestätten in den Niederlanden sind: Schokland und seine Umgebung, die Amsterdamer Verteidigungslinie, die Windmühlenanlage Kinderdijk- Elshout, das Dipl.Ing. D.F.Wouda-Schöpfwerk, Willemstad Curaçao, der Beemster-Polder, das Rietveld-Schröder-Haus, das Wattenmeer, der Amsterdamer Grachtengürtel und die Van Nelle-Fabrik.

  6. Welterbestätten [Bearbeiten] Die Niederlande haben die Welterbekonvention im Jahr 1992 anerkannt. Auf der Welterbeliste stehen (Stand 2021) 11 Stätten des Weltkulturerbes sowie die internationale Naturerbestätte Wattenmeer (gemeinsam mit Deutschland und Dänemark).

  7. Die heutigen Welterbestätten in den Niederlanden sind: Schokland und seine Umgebung, die Amsterdamer Verteidigungslinie, die Windmühlenanlage Kinderdijk- Elshout, das Dipl.Ing. D.F.Wouda-Schöpfwerk, Willemstad Curaçao, der Beemster-Polder, das Rietveld-Schröder-Haus, das Wattenmeer, der Amsterdamer Grachtengürtel und die Van Nelle-Fabrik.