Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Okt. 2015 · FOCUS-online-Autor Michael Odenwald. Donnerstag, 29.10.2015, 17:51. Auf exotischen fremden Planeten haben Lebewesen vermutlich höchst bizarre Körperformen. Doch Bewohner erdähnlicher Welten könnten...

    • Michael Odenwald
  2. 2. Sept. 2020 · Wie könnte außerirdisches Leben aussehen? Schon auf der Erde ist es schwer, zu definieren, was "Leben" genau sein soll. Die Kriterien, die lebende Organismen erfüllen, sind unter anderem Wachstum, Vermehrung, Stoffwechsel und Energieaufnahme aus der Umwelt.

  3. 10. Feb. 2024 · Intelligentes außerirdisches Leben – gibt es wahrscheinlich nicht. So denkt die Mehrheit der Deutschen. Forschende sehen das anders. 12.04.2022 | 43:41 min

    • Zdfheute
  4. Der Zellbiologe Bertold Hock hilft uns, den Themenschwerpunkt "Leben" weit... In unserer Grundlagen-Reihe lassen wir einen weiteren Spezialisten zu Wort kommen.

    • 19 Min.
    • 22,7K
    • Urknall, Weltall und das Leben
  5. Aber außerirdisches Leben könnte auch ganz anders sein als jedes Leben, das wir kennen. Es könnte auf Silizium aufgebaut sein oder flüssiges Ammoniak könnte die Rolle von Wasser übernehmen. Außerdem kann die Evolution viele verschiedene Wege einschlagen. Dennoch ergibt es Sinn, nach der Art von Leben zu suchen, mit der wir vertraut sind ...

  6. Außerirdisches Leben ist eine Bezeichnung für Lebensformen, die auf der Erde weder beheimatet noch entstanden sind. Der Begriff deckt alle möglicherweise existierenden Arten und Erscheinungsformen von Leben nichtirdischer Herkunft ab, von einfachsten biologischen Systemen über pflanzen- und tierartiges Leben bis hin zu ...

  7. 5. Aug. 2023 · Dass außerirdisches Leben so aussieht, wie wir das von der Erde kennen, ist nämlich überhaupt nicht klar. Dieser Artikel ist enthalten in Spektrum Kompakt, Astrobiologie – Die Suche nach extraterrestrischem Leben. Die Astrobiologie kämpft also ständig mit den Grenzen unserer eigenen Vorstellungskraft.