Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Maßeinheit Finger oder auch der Fingerbreit (die Fingerbreite) ist zusammen mit dem Fuß und der Elle eines der wenigen Längenmaße, die in die vorgeschichtliche Zeit zurückgehen. Ein Fingerbreit entspricht etwa 2 cm, Daumenbreit etwa 2½ cm.

  2. 20. Sept. 2011 · Welcher ist länger? Oder sind beide gleich lang? Sie fragen sich, was das soll? Nun, Geschlecht, Verhalten und Krankheit – all das kann man an den Fingern ablesen.

    • Wissenschaft
  3. 2. Okt. 2023 · Du kannst deine Fingergröße ganz einfach messen, indem du ein Lineal oder eine Maßband benutzt. Stelle dafür deine Handfläche flach auf einen Tisch und lege das Lineal oder das Maßband auf deinen Finger. Dann kannst du die Länge deines Fingers messen und so seine Größe bestimmen. Viel Spaß dabei!

  4. Es gibt mehrere Methoden, um deine Handgröße zu messen. Dabei bestimmt der Zweck, für den du deine Handgröße messen willst, mit welcher Maßeinheit du beim Messen arbeitest. Die richtige Handschuhgröße erfordert ein Umfang- oder Längenmaß...

  5. 8. Juni 2020 · Im Normalfall beträgt sie in etwa 93 bis 99 Prozent. Lange Zeit war diese Messung nur durch die Untersuchung von Blutproben aus einer Schlagader möglich. Seit den 80er Jahren kommt die Pulsoxymetrie als nicht invasives Verfahren in der klinischen Routine zum Einsatz.

  6. 7. Feb. 2021 · Wie lang so ein Finger ist und wie groß der Unterschied zu einem anderen, lässt sich nämlich gar nicht so leicht abschätzen. Als Erstes muss man die Innenseite der Hand betrachten und nicht...

  7. Fingerlängenverhältnis bezeichnet das Verhältnis der Länge des Zeigefingers zur Länge des Ringfingers und wird daher auch 2D:4D (D für digitus, lateinisch für ‚Finger‘, ‚Zehe‘) genannt.