Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an MP3-Musik-Downloads. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Winnetou 3. Teil ist ein Western aus dem Jahr 1965. Die Produktion aus der Reihe der deutschen Karl-May-Filme entstand unter der Regie von Harald Reinl. In den Hauptrollen sind Lex Barker und Pierre Brice zu sehen.

  2. Mit aller Macht versucht Winnetou, den Frieden zu bewahren, doch er prophezeit seinem Volk eine düstere Zukunft. Denn es treffen immer mehr Einwanderer ein, die das Land besiedeln wollen.

  3. Winnetou III ist der Abschluss der berühmten Trilogie des Abenteuerschriftstellers Karl May. Inhalt: Old Shatterhand und Winnetou jagen gemeinsam mit dem Westernhelden Sans-ear die Mörder von dessen Familie.

    • Karl May
  4. Winnetou 3. Teil ist ein Kinofilm nach dem Buch von Karl May (Karl-May-Film). Die Uraufführung erfolgte am 14. Oktober 1965 in der "Lichtburg", Essen. Ein Aufschrei ging durch den deutschen Pressewald: Winnetou soll sterben (so wie im Buch vorgesehen) und die Produzenten ließen sich nicht erweichen.

    • Winnetou 3. Teil
    • 93 Minuten
    • 1965
    • Deutschland / Jugoslawien
  5. „Winnetou, 3. Teil“ ist der letzte Film der legendären Westerntrilogie um die Abenteuer des weisen Apachenhäuptlings. In den Hauptrollen sind einmal mehr Pierre Brice und Lex Barker zu sehen. * Der brutale Gangster Rollins (Rik Battaglia) zieht mit seiner Desperado-Bande marodierend durch New Mexico, wo es zu einem gefährlichen ...

    • Dr. Harald Reinl
    • Lex Barker
  6. 21. Apr. 2001 · Winnetous Traum, ein friedliches Zusammenleben von Indianern und Weißen, wird immer wieder von habgierigen Geschäftemachern und Desperados durchkreuzt. Diesmal wollen Rollins und seine Bande Weißer Büffel, den Häuptling der Jicarillo Indianer, um sein …

  7. Winnetou 3. Teil ist ein Western aus dem Jahr 1965. Die Produktion aus der Reihe der deutschen Karl-May-Filme entstand unter der Regie von Harald Reinl. In den Hauptrollen sind Lex Barker und Pierre Brice zu sehen.