Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. März 2023 · Reportage «Wissenschaft im Kreuzfeuer» – Wie auf kritische Experten Druck ausgeübt wurde. von Eugen Zentner 25. März 2023. Die Aufarbeitung der Corona-Politik hat längst begonnen, selbst in den Leitmedien.

  2. 23. März 2023 · Wissenschaft im Kreuzfeuer - MWGFD. März 23, 2023. Eine Dokumentation mit u. a. Prof. Dr. Stefan Hockertz. Der MWGFD empfiehlt die am 22. März 2023 auf Servus TV erschienene Dokumentation mit einigen unserer Mitglieder wie dem Toxikologen Prof. Dr. Stefan Hockertz, dem Schweizer Arzt Thomas Binder und dem Allgemeinarzt Prof. Dr. Sönnichsen.

  3. Wer Kritik an den Corona-Maßnahmen äußerte, der wurde im Bestfall mit Nichtbeachtung gestraft. Einzelne Kritiker traf es aber mit voller Härte: Jobverlust, s...

  4. 22. März 2023 · Reportage. Thomas Binder. Bild: ServusTV / Moviemedia. Was wurde aus den Corona-Kritikern? Wir treffen drei prominente Kritiker und sprechen über die Konsequenzen, die sie aus den vergangenen Jahren ziehen. (Text: ServusTV) Deutsche TV-Premiere 22.03.2023 ServusTV Deutschland. Sendetermine. So 26.03.2023 23:45– 00:40. So 26.03.2023 22:50– 23:50.

  5. 22. März 2023 · Infos, Streams, TV-Termine, News, Links zu "Wissenschaft im Kreuzfeuer" (Spielfilm)

  6. 26. März 2023 · Was wurde aus den Corona-Kritikern? | Sonntag 26.03.2023 | 23:45 - 00:40. Österreich 2022. Wer Kritik an den Corona-Maßnahmen äußerte, der wurde im Bestfall mit Nichtbeachtung gestraft. Einzelne Kritiker traf es aber mit voller Härte: Jobverlust, strafrechtliche Ermittlungen und öffentliche Denunzierung waren die Folgen.

  7. Die nächsten Folgen. In den kommenden zwei Wochen sind keine Ausstrahlungen für die Serie Wissenschaft im Kreuzfeuer im TV Programm vorgemerkt. Dies kann sich jederzeit ändern! Programmiere schon jetzt die Serien-Aufnahme, um keine der neuen Folgen zu verpassen. seit 2005. Stream und Download.