Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schwedisch ist eine offizielle Landessprache in Schweden, auf den Ålandinseln und in Finnland. Auch in Dänemark und Norwegen wird sie muttersprachlich von einem Teil der Bevölkerung gesprochen. Die schwedische Sprache (einheimischer Name: Svenska) hat ihre Wurzeln in der indo-europäischen Sprachfamilie. Insgesamt sprechen weltweit etwa 9,8 ...

  2. Schwedisch ist die Amtssprache in Schweden und, neben Finnisch, in Finnland. In Schweden ist der offizielle Status der schwedischen Sprache seit dem 1. Juli 2009 durch ein Sprachgesetz festgelegt, [11] das alle staatlichen Stellen verpflichtet, die schwedische Sprache zu verwenden und zu entwickeln.

  3. Verbreitung – Wo wird die Schwedisch heutzutage gesprochen? Die Verbreitung der schwedischen Sprache erstreckt sich über verschiedene Regionen und Länder, wobei sie hauptsächlich in Skandinavien präsent ist.

  4. Die schwedische Sprache ist eine nordgermanische Sprache und ähnelt dem Deutschen. Die Sprache ist relativ einfach und schnell zu lernen. Wir zeigen dir die gebräuchlichsten Ausdrücke, die dir bei deinem Urlaub in Schweden weiterhelfen werden.

    • Köttbullar (das Fleischbällchen) „K“ wird nicht immer wie „K“ ausgesprochen. Wenn es vor den Vokalen e, i, y, ä, steht wird es aufgeweicht zu „CH“. Die leckeren Fleischbällchen, die ihr immer bei Ikea kauft, klingen damit noch viel leckerer.
    • Lars (Lars, der Name) Das „R“ verschmilzt gerne und ist dann nicht mehr als r zu hören. Nämlich, wenn es in folgenden Kombis findet: „RD“, „RL“, „RN“, „RT“, „RS“.
    • Sågarbo (der Ort, wo gesägt wurde) (wie in Sågarbo Herrgård, der Unterkunft unserer schwedischen Aktivwoche) Das „A mit Kringel“, wie manche Gäste es gerne nennen (Huh, da läuft einem ein kalter Schauer über den Rücken) wird wie ein ganz normales deutsches „O“ ausgesprochen.
    • Stuga (die Hütte) Das mit dem „U“ ist nicht so einfach, wenn es um Schwedisch geht. Das lange U wird vorne im Mund gebildet und ist fast ein bisschen wie das deutsche „Ü“.
  5. 1. März 2024 · In Schweden spricht man Schwedisch. Schwedisch ist mit Dänisch und vor allem mit Norwegisch eng verwandt. Alle drei sind aus dem Altnordischen entstanden, der Sprache der Germanen in Skandinavien. Norweger und Schweden können sich ganz gut verstehen.

  6. Schwedisch lernen auf deine Art. Lockerer, einfacher und lustiger Sprachunterricht – gehe darüber hinaus, was die Sprachschule dir beibringt. Hole dir deinen gratis Account