Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arabisch ist eine offizielle Landessprache in 22 Ländern und wird als Muttersprache in weiteren 13 Ländern von einem Teil der Bevölkerung gesprochen. Die arabische Sprache (einheimischer Name: العربية) hat ihre Wurzeln in der afroasiatischen Sprachfamilie.

  2. Schätzungsweise wird Arabisch von 313 Millionen Menschen als Muttersprache und von weiteren 424 Millionen als Zweit-oder Fremdsprache gesprochen. Auch durch seine Rolle als Sakralsprache entwickelte sich das Arabische zur Weltsprache.

  3. 6. Juli 2022 · Die Mehrheit der Arabischsprechenden befindet sich in Nordafrika, der arabischen Halbinsel und im Nahen Osten, also der arabischen Welt. In 25 Ländern ist Arabisch die offizielle Sprache oder offizielle Zweitsprache: Ägypten, Algerien, Bahrain, Tschad, Dschibuti, Eritrea, Irak, Jemen, Jordanien, Katar, die Komoren, Kuwait, Libanon, Libyen ...

  4. Welche sind arabische Länder, und welches Arabisch wird dort gesprochen? Arabisch ist die offizielle Sprache in 25 Staaten in Nordafrika und dem Mittleren Osten (in Asien) und wird heute von etwa 274 Millionen Menschen als Erst- und Zweitsprache gesprochen.

    • (4)
  5. Die arabische Sprache wird in sechs Gruppen aufgeteilt: Standardarabisch, Nordafrikanisches Arabisch, Levantinisches Arabisch, Ägyptisches Arabisch, Ostarabisch und Arabisch der arabischen Halbinsel. Unter jede dieser Gruppen fallen zahlreiche Variationen der Sprache und unterschiedliche Dialekte.

  6. Arabisch ist eine semitische Sprache, die von mehr als 300 Millionen Menschen in 27 Ländern der Arabischen Liga gesprochen wird. Erfahre, warum Arabisch für Kultur und Arbeitswelt wichtig ist, wie Du es lernen kannst und welche Herausforderungen es birgt.

  7. Arabisch ist eine Weltsprache und eine der sechs offiziellen Sprachen der Vereinten Nationen. Weit über 350 Millionen Menschen auf der Welt sprechen Arabisch als Muttersprache. Aber auch in vielen anderen Staaten der Welt wird Arabisch gesprochen.