Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WokeWoke – Wikipedia

    Woke (Aussprache: [woʊk] , englisch für „aufgewacht, wach; aufmerksam, wachsam“) ist ein im afroamerikanischen Englisch in den 1930er Jahren entstandener Ausdruck, der ein „wachsames“ Bewusstsein für mangelnde soziale Gerechtigkeit und Rassismus beschreibt.

  2. Woke“ beschreibt eine allgemeine Wachsamkeit für Diskriminierungen und Missstände. Mehr zur Bedeutung und Herkunft des Begriffs erfahren Sie hier.

  3. Woke ist ein Adjektiv, das „sozial und politisch aufgewacht“ oder „sich der sozialen Ungerechtigkeiten bewusst“ bedeutet. Es stammt vom englischen Verb to wake (aufwachen) ab und wird oft in Bezug auf Rassismus, Sexismus und Diskriminierung verwendet.

  4. Laut Duden steht „woke“ heute für „in hohem Maß politisch wach und engagiert gegen (insbesondere rassistische, sexistische, soziale) Diskriminierung“. Das Konzept „woke“ kann grob als politische und gesellschaftliche Wachsamkeit übersetzt werden.

  5. 8. Mai 2023 · Was woke ist und was nicht, bezeichnet eine scharfe Trennungslinie zwischen Gut und Böse. Zwischen uns und den anderen, die unsere Ansichten und unsere Sprache nicht teilen wollen. Woke...

  6. 28. Nov. 2019 · „Woke“ ist ein englisches Wort, das auf deutsch „wachsam“ oder „sensibel“ bedeutet. Es bezeichnet jemand, der sich für gesellschaftliche und soziale Ungerechtigkeit, Ungleichheit und Benachteiligung einsetzt. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, Synonyme und Beispiele von „woke“.

  7. 11. März 2024 · Konkret bedeutet „woke sein“, dass man ein geschärftes Bewusstsein für soziale Fragen und Probleme besitzt und sich beispielsweise mit Themen der Unterdrückung von Minderheiten auseinandergesetzt...