Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Wolfgang Staudte Filme vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Georg Friedrich Staudte war ein deutscher Filmregisseur der Nachkriegszeit. Er trat auch als Synchronsprecher und Schauspieler in Erscheinung. Staudte blickte nach 1945 im Kino auch auf die deutsche Schuld. Er galt – neben Helmut Käutner – als einziger deutscher Nachkriegsregisseur von Rang, der nach 1945 fernab von ...

  2. Die Mörder sind unter uns ist der erste deutsche Spielfilm der Nachkriegsgeschichte und der erste deutsche Trümmerfilm. Der Film wurde in Schwarzweiß gedreht. Regie und Buch stammen von Wolfgang Staudte. In den Hauptrollen sind Hildegard Knef, Ernst Wilhelm Borchert, Erna Sellmer und Arno Paulsen besetzt. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung.

  3. www.filmportal.de › person › wolfgang-staudte_a85453c56600403Wolfgang Staudte | filmportal.de

    Die Filme tragen Staudte, der einen Bundesfilmpreis für "Rosen für den Staatsanwalt" ablehnt, Diffamierungen als "Nestbeschmutzer" ein. "Die Dreigroschenoper" (1962/63) wiederum entschärft die Vorlage zur Gauner-Ballade, als die "Ganovenehre" (1965/66) und "Die Herren mit der weißen Weste" (1969/70) von vornherein angelegt sind.

  4. Entdecke alle Serien und Filme von Wolfgang Staudte. Von den Anfängen seiner 49 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  5. deutsches-filmhaus.de › filme_gesamt › s_gesamtWolfgang Staudte - Filmliste

    Wolfgang Staudte drehte zwischen 1935 bis ca. 1939 ca. 80 - 100 Werbefilme (Quelle: u.a. "Staudte" von Egon Netenjakob (Eva Orbanz / Hans Helmut Prinzler (Hrsg.) - Edition Filme 6 und Cinegraph Filmographie Nr. 22 des Filmmuseums Potsdam)

  6. 15. Okt. 2006 · Am 15. Oktober 1946 hat der erste deutsche Nachkriegsfilm in Berlin Premiere: „Die Mörder sind unter uns“, Regie: Wolfgang Staudte, DEFA. Ihr damaliger Produktionsdirektor Albert Wilkening: „Wir...

  7. Er dreht den ersten deutschen Nachkriegsfilm DIE MÖRDER SIND UNTER UNS (1946) bei der DEFA, schafft mit DER UNTERTAN (1951) eine der aussagekräftigsten Satiren auf das deutsche Spießer- und Bürgertum und inszeniert in der Bundesrepublik zahlreiche Filme über die Verdrängung der geschichtlichen Verantwortung der Deutschen.