Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. XTC war eine britische Rockband aus Swindon, die 1976 aus der Gruppe Helium Kidz hervorging und sich 2006 auflöste. XTC begann als Post-Punk - und New-Wave -Band, verarbeitete jedoch auch Einflüsse aus der Musik der 1960er Jahre und entwickelte ihren Stil zu künstlerisch ambitioniertem Pop mit Elementen aus Psychedelia und Kammermusik.

  2. en.wikipedia.org › wiki › XTCXTC - Wikipedia

    XTC were an English rock band formed in Swindon in 1972. Fronted by songwriters Andy Partridge (vocals, guitars) and Colin Moulding (vocals, bass), the band gained popularity during the rise of punk and new wave in the 1970s, later playing in a variety of styles that ranged from angular guitar riffs to elaborately arranged pop .

  3. XTC released 12 original albums and over 30 singles for Virgin Records, between 1977 and 1992. They signed to Cooking Vinyl for their final two albums in 1999 and 2000.

  4. de.wikipedia.org › wiki › MDMAMDMA – Wikipedia

    Ecstasy, auch XTC, ist ein um 1980 entstandener Begriff für sogenannte „Partypillen“, die zunächst fast ausschließlich MDMA enthielten. Heute ist Ecstasy faktisch die Sammelbezeichnung für eine Vielzahl von Phenylethylaminen – in der Wahrnehmung vieler Konsumenten aber im „Idealfall“ weiterhin allein für MDMA.

  5. 27. Juni 2023 · Ecstasy, auch XTC oder E genannt, ist eine vollsynthetische Droge, die in der Vergangenheit wegen ihrer euphorisch machenden Wirkung vor allem als Partydroge bekannt geworden ist. Immer...

  6. Ecstasy zählt zu den synthetischen Drogen (auch Designerdrogen). Gebräuchlich sind auch Bezeichnungen wie XTC, E, ADAM, X, Eve oder Love drug. Unter Ecstasy versteht man oft vor allem MDMA (Methylendioxymethylamphetamin). Ecstasy-Tabletten und -Kapseln setzen sich aus unterschiedlichen Inhaltsstoffen und Mischungsverhältnissen zusammen. Sie ...