Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Harry Keramidas. Arthur Schmidt. → Besetzung und Synchronisation →. Zurück in die Zukunft (im englischen Original Back to the Future) ist der Name einer Science-Fiction - Film - Trilogie aus den Jahren 1985, 1989 und 1990. In allen drei Filmen führte Robert Zemeckis Regie. Die Trilogie zeigt die Zeitreisen des Jugendlichen Marty McFly ...

  2. Zurück in die Zukunft (Originaltitel Back to the Future) ist eine Science-Fiction - Filmkomödie des Regisseurs Robert Zemeckis, die am 3. Juli 1985 in die amerikanischen und am 3. Oktober 1985 in die deutschen Kinos kam. Das Drehbuch schrieben Robert Zemeckis und Bob Gale.

  3. 13. Juli 2015 · 1.21 Gigawatt: Die notwendige Energie für Zeitreisen mit dem Fluxkompensator. Die Idee für den Fluxkompensator kam Dr. „Doc“ Emmett L. Brown aus Zurück in die Zukunft bereits im Jahre 1955 ...

  4. 6. Dez. 2022 · #6 Schleichwerbung. #7 Für Lego-Fans. #8 DeLorean-Convention. #9 Flügeltüren. #10 Elektroauto? #12 Atomreaktor. #13 Reifenspuren. #14 DeLorean fliegt. #15 Hoverboard. #16 Zusammenstoß mit Zug. Original Trailer von Zurück in die Zukunft. 2 Bonus Fakten. #17 „Mr. Fusion“, die Kaffeemühle. #18 Sammelserie.

    • zurück in die zukunft geschwindigkeit1
    • zurück in die zukunft geschwindigkeit2
    • zurück in die zukunft geschwindigkeit3
    • zurück in die zukunft geschwindigkeit4
    • zurück in die zukunft geschwindigkeit5
  5. Diese Idee der multiplen Zeitlinien ist das Grundprinzip der Filmtrilogie „Zurück in die Zukunft“. Im Gegensatz dazu unternimmt Bruce Willis’ Figur in dem Film „12 Monkeys“ mehrere Zeitreisen, aber alles spielt sich entlang einer einzigen Zeitlinie ab.

  6. Verlässt man mit einem fast lichtschnellen Raumschiff (es reichen unter Umständen auch relativistische Geschwindigkeiten um 10 % der Lichtgeschwindigkeit) die Erde und kehrt nach Ablauf einer bestimmten Reisedauer wieder zurück, ist auf der Erde ein längerer Zeitraum verstrichen als an Bord des Raumschiffes.

  7. Handlung. Der Teenager Marty McFly wird mit der Zeitmaschine seines Freundes, dem skurrilen Wissenschaftler Dr. Emmett Brown, versehentlich ins Jahr 1955 geschleudert. Dort verhindert er zunächst unabsichtlich, dass sich seine zukünftigen Eltern kennen lernen und in einander verlieben, womit er seine eigene Zeugung gefährdet.