Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Jour fixe ist ein in einer kleinen Gruppe von Personen fest vereinbarter, regelmäßig wiederkehrender Termin, zum Beispiel „jeder zweite Donnerstag im Monat“. In der Arbeitswelt wird zu diesem Regeltermin meist eine Besprechung durchgeführt.

  2. 5. Nov. 2023 · Der Jour fixe reduziert oder verhindert das Meeting-Chaos, weil er nicht planlos stattfindet, sondern eine übergeordnete und strukturierende Funktion hat. Durch die regelmäßigen Treffen werden oft sogar andere Besprechungen überflüssig.

  3. Jour fixe. Anders als das deutsche Adjektiv fix wird das französische Wort für „fest“ immer mit einem -e geschrieben, auch wenn es bei einem Maskulinum wie Jour (= Tag) steht: unser Jour fixe jeden Dienstagabend. Beim Sprechen hört man dieses -e nicht.

  4. Der Begriff Jour fixe stammt aus dem Französischen und setzt sich zusammen aus „jour“ („Tag“) und „fixe“ („festgesetzt“). Jours fixes sind wiederkehrende Meetings, die innerhalb eines festen Personenkreises stattfinden.

  5. 30. Mai 2024 · Ein Jour fixe ist ein regelmäßiges und wiederkehrendes Meeting. Hier findest du Beispiele, typische Fehler und Tipps zur Durchführung.

  6. Jour fixe sind regelmäßig stattfindende, kurze Meetings. Das Format bietet, wenn es richtig umgesetzt wird, große Vorteile. Hier die Anleitung mit Vorlagen!

  7. Vom Inhouse-Meeting bis zum Kunden Jour fixe - mit der passenden Vorbereitung, einer effizienten Durchführung und der richtigen Nachbereitung holst du mehr aus deinem Jour fixe heraus. Entdecke in unserem Artikel, die Vorteile, Tipps und eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zur perfekten Jour fixe Planung. ‍.

  8. 3. März 2024 · Ein Jour fixe ist ein regelmäßig stattfindender Termin für einen vorab definierten Personenkreis. Gerade im Projektmanagement wird dieses Prinzip angewendet, da somit die Mitglieder immer auf dem aktuellen Stand bleiben und sich gegenseitig bei Problemen helfen können.

  9. Was ist ein Jour fixe? Bei einem Jour fixe treffen sich Personen an einem festen und regelmäßig stattfindenden Termin, um aktuelle Themen zu besprechen und offene Fragen zu klären. In Unternehmen findet er meistens an einem festen Wochentag und zu einer festgelegten Uhrzeit statt. Zum Beispiel: Jeden zweiten Donnerstag, von 14 Uhr bis 15 Uhr.

  10. Jour fixe, Plural: Jours fixes. Aussprache: IPA: [ ˈʒuːɐ̯ ˈfiks] Hörbeispiele: Jour fixe ( Info) Bedeutungen: [1] fester, wiederkehrender, gemeinsamer Termin einer kleinen Personengruppe. Beispiele: [1] Jeden Mittwoch um 10 Uhr treffen wir uns zum Jour fixe.