Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Republik China auf Taiwan genannt, ist ein im Zuge der Ein-China-Politik nur von wenigen Staaten diplomatisch anerkannter Inselstaat in Ostasien. Sein Territorium besteht aus der Hauptinsel Taiwan (99 %) und anderen, kleineren Inseln.

    • Chiayi

      Chiayi (chinesisch 嘉義市 / 嘉义市, Pinyin Jiāyì Shì, Tongyong...

    • Chiang Kai-shek

      Chiang Kai-shek (1945) Chiang Kai-shek oder Tschiang...

    • Geschichte Taiwans

      Die Geschichte Taiwans umfasst die Entwicklungen der Insel...

    • Xinhai-Revolution

      Sowohl die Republik China auf der Insel Taiwan als auch die...

    • Name
    • Geographie
    • Geschichte
    • Literaturverzeichnis
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Die moderne Bezeichnung „Taiwan“ geht auf den Namen eines Ureinwohnerstammes im Südwesten der Insel zurück, nach dem die niederländischen Kolonialherren im 17. Jahrhundert die Gegend um das von ihnen zwischen 1624 und 1634 errichtete Fort Zeelandia (Tainan) als „Tayowan“ oder „Tayovan“ (es existierten unterschiedliche Schreibungen) bezeichneten. De...

    Die Insel Taiwan erstreckt sich über eine Fläche von 35.801 km² (zum Vergleich: die Fläche Baden-Württembergs beträgt 35.752 km²). Die Insel ist 394 km lang, die maximale Breite beträgt 144 km. Sie wird im Westen durch die an der engsten Stelle 130 km breite Taiwan-Straße vom chinesischen Festland getrennt, im Süden durch die Straße von Luzon von d...

    Frühgeschichte

    Die ersten Siedlungsspuren stammen aus der Jungsteinzeit (etwa um 4000 v. Chr.), eine weitere Siedlungswelle vom chinesischen Festland her lässt sich für zirka 2500 v. Chr. nachweisen. Diese Periode war durch Ackerbau und eine Megalithkulturmit aufgerichteten Großsteinen gekennzeichnet und durch Gräber aus Steinkisten. Noch während der ersten Hälfte des 1. Jahrtausends unserer Zeitrechnung boten die indigenen Kulturen auf dem chinesischen Festland und den diesem vorgelagerten Inseln ein kultu...

    Europäische Mächte

    1583 erreichten die Portugiesen als erste Europäer die Insel und nannten sie Ilha Formosa („Schöne Insel“). 1624 besetzten niederländische Seefahrer und die Niederländische Ostindien-Kompanie den Süden der Insel und 1626 gründeten Spanier Niederlassungen bei Keelung und Tanshui. Bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts war die Insel, abgesehen von einer geringen Zahl chinesischer Siedler, fast ausschließlich von austronesischen indigenen Völkern bewohnt. Dann wanderten in mehreren Immigrationswell...

    Japanische Herrschaft

    Im Frieden von Shimonoseki musste China nach dem verlorenen chinesisch-japanischen Krieg von 1894/95 Formosa (Taiwan) und die Pescadoren an Japan abtreten. Als Reaktion hierauf rief die ehemalige Provinzregierung Taiwans die Republik Formosa aus und widersetzte sich der Abtretung mit Unterstützung von Teilen der Bevölkerung, so dass Japan die Insel in einem mehrmonatigen Feldzugerobern musste. Taiwan blieb bis 1945 japanische Kolonie. Die japanische Kolonialverwaltung brachte auch die Ureinwo...

    James Wheeler Davidson: The Island of Formosa. Past and Present. History, people, resources, and commercial prospects. Tea, camphor, sugar, gold, coal, sulphur, economical plants, and other product...
    Oskar Weggel: Geschichte Taiwans. Vom 17. Jahrhundert bis heute. Edition global, München 2007, ISBN 978-3-922667-08-7. (1. Auflage. Böhlau, 1991, ISBN 3-412-02891-6)
    NTU: Flora of Taiwan Volume 1. 2. Auflage. 1994, ISBN 957-9019-52-5. Online-Ausgabe
    NTU: Flora of Taiwan Volume 2. 2. Auflage. 1996. Online-Ausgabe: Fotokopie/pdf
    Victor H. Mair: How to Forget Your Mother Tongue and to Remember your National Language.Website Pinyin.info, abgerufen am 1. Januar 2017
    Exekutiv-Yuan (Hrsg.): The Republic of China Yearbook 2016. 2016, ISBN 978-986-05-0041-7, ISSN 1013-0942, 1. Geography & Demographics, S.42 (englisch, pdf).
    a b 2018-2019 Taiwan auf einen Blick. 10. Januar 2019,abgerufen am 30. November 2019(Informationsschrift der Regierung Taiwans).
  2. Die Geschichte Taiwans umfasst die Entwicklungen der Insel Taiwan von der Urgeschichte bis zur Gegenwart.

  3. en.wikipedia.org › wiki › TaiwanTaiwan - Wikipedia

    Taiwan, officially the Republic of China (ROC), is a country in East Asia. The main island of Taiwan, also known as Formosa, lies between the East and South China Seas in the northwestern Pacific Ocean, with the People's Republic of China (PRC) to the northwest, Japan to the northeast, and the Philippines to the south.

  4. Von 1979 bis 1986 verfolgte die Republik China (Taiwan) gegen KPCh Chiang Ching-kuos Politik des dreifachen Neins, was bedeutete: keine offiziellen Kontakte, Gespräche oder Kompromisse. 1987 wurde der 40 Jahre lang geltende Kriegszustand auf Taiwan aufgehoben.

  5. de.wikipedia.org › wiki › TaiwanTaiwan – Wikipedia

    Taiwan steht für: Republik China (Taiwan), De-facto-Staat auf der ostasiatischen Insel Taiwan. Taiwan (Insel), früher auch Formosa, Insel im West-Pazifik vor dem chinesischen Festland. Taiwan (Provinz), Provinz der Republik China (Taiwan) (2169) Taiwan, Asteroid. historisch:

  6. Die Republik China, weithin bekannt als Taiwan, in der Schweiz und in Österreich amtlich Taiwan bzw. Republik China auf Taiwan genannt, ist ein im Zuge der Ein-China-Politik nur von wenigen Staaten diplomatisch anerkannter Inselstaat in Ostasien.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach