Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Tesla Model 3 vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. One source for the all car 3D models and modelling services you need. We save your time! Over 11500 3D vehicle models in various formats. Huge selection of 3D cars. Check it out!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Model 3. Ab 40.990 € 15 Min. Bis zu 282 km aufladen* 629 km. Reichweite. (WLTP) Allrad. Dualmotor. Bestellen. Für die Langstrecke gebaut. Mit einer Batterieladung fahren Sie bis zu 629 km (WLTP), denn das aktualisierte Außendesign optimiert die Aerodynamik. Verbesserte Felgen.

    • Model Y

      Offer valid only for new Model Ys in stock ordered between...

    • Model S

      Das Model S ist auf Geschwindigkeit sowie Reichweite...

    • Überall Hin

      Planung einer Fahrt mit Ihrem Tesla? Erkunden Sie die Orte...

    • Model X

      Das Model X ist auf Vielseitigkeit und Leistung ausgelegt...

    • Model 3 Performance

      Erleben Sie unsere Performance-Antriebseinheit der neuesten...

    • Tesla Model 3 Highland Facelift
    • Mehr Fahr- und Innenraumkomfort
    • Kleine Änderung, Große Irritation
    • Autopilot? Besser nicht!
    • Tesla Model 3: Reichweite Weiter Spitze
    • Genug Platz – und Sogar Ein Frunk
    • Fazit: gelungen – Mit Einschränkungen
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Tesla hat sein Facelift "Highland" getauft und von einer grundsätzlichen Überarbeitung abgesehen. Getüftelt wurde dennoch, etwa an der Schnauze des Stromers. Die ist jetzt deutlich straffer und wenig knautschig, die Front läuft spitzer zu und der Lufteinlass unten ist merklich schmaler geworden. Änderungen, die die ohnehin schon gute Aerodynamik de...

    Überraschender ist da schon, dass sich beim Fahrverhalten durch die Überarbeitung merklich etwas getan hat. Und zwar zum Guten: Wo die alte Version noch betont hart über die Straße hoppelte, werden Unebenheiten nun kommod weggefedert. Elektronische Dämpfer gibt es zwar weiterhin nicht, ihr Fehlen fällt nun aber nicht mehr auf. Nur harte Kanten spür...

    Dass Tesla sich bei der Steuerung von Klimaanlage, Sound, Navigation und Co. komplett auf den zentralen Touchscreen verlässt, ist bekannt. Dieser Ansatz hat inzwischen zahlreiche Nachahmer gefunden, nicht nur bei Polestar, BYD und Nio. Auch im neuen Model 3 ist das so. Intuitiv und schnell findet man sich in den Menüs zurecht, wenn man das Prinzip ...

    Auch in Sachen Assistenzsysteme geht Tesla einen eigenen Weg. Während andere Hersteller, allen voran etwa Volvo mit dem EX90, auf eine ganze Armada aus Lidar-, Radar- und Ultraschalltechnik vertrauen, findet man beim neuen Model 3 nichts dergleichen. Stattdessen sollen ganze acht Kameras die Umgebungum das Auto überwachen und etwa vor Kollisionen w...

    Und wie steht es um die E-Auto-Königsdisziplin, die Reichweite? Zum Besten, wie bei allen Tesla-Modellen: 17,2 kWh verbrauchte der Testwagen im ADAC Ecotest, der ein realistisches Fahrszenario zwischen Stadt, Autobahn und Landstraße abbildet. Zum Vergleich: BMW i4, Nio ET5 und Polestar 2 verbrauchen allesamt mehr und haben teilweise sogar eine schw...

    Die Platzverhältnissesind für ein Auto der Mittelklasse in Ordnung: Vorn sitzen Menschen bis zu einer Körpergröße von zwei Metern bequem, hinten kommen Personen bis 1,90 Meter komfortabel unter. Limitierend ist hier die Kopffreiheit, in Sachen Beinfreiheit ginge sogar noch mehr. Der Kofferraum fasst nach ADAC Messmethode 415 Liter. Legt man die Rü...

    Blickt man nur auf seine Qualitäten als E-Auto, ist das Model 3 nahezu über jeden Zweifel erhaben. Das ändert sich auch nach dem Facelift nicht: Verbrauch, Lade- und Fahrleistung bewegen sich auf höchstem Niveau, gerade bei letzterer macht der Tesla noch einmal einen deutlichen Sprung, was nach einer eher kleinen Überarbeitung nicht unbedingt zu er...

    Das Tesla Model 3 wurde nach sieben Jahren Bauzeit überarbeitet. Der ADAC Test zeigt, was sich optisch, fahrtechnisch und an der Reichweite geändert hat.

  2. Das Model 3 ist eine batterieelektrisch angetriebene Limousine des US-amerikanischen Herstellers Tesla. Es wurde als Prototyp Ende März 2016 vorgestellt und wird seit Juli 2017 produziert, seit Februar 2019 ist es auch in Europa erhältlich.

  3. Finden Sie 976 Angebote für Tesla Model 3 in Deutschland. Vergleichen Sie Preise, Ausstattung, Reichweite und Zustand von Gebraucht- und Neuwagen bei mobile.de.

    • Tesla
    • 2,900€ - 151,011€
    • 998
  4. Das Tesla Model 3 ist ein Elektroauto mit niedrigem Verbrauch, agilem Fahrverhalten und sportlicher Fahrwerksabstimmung. Im ADAC Autotest erfahren Sie mehr über die Stärken und Schwächen des Modells, die technischen Daten, die Preise und die laufenden Kosten.

  5. www.tesla.com › model3Model 3 | Tesla

    Model 3 is a sleek and stylish electric car with up to 341 miles of range, dual motor all-wheel drive and fast charging. It features a spacious interior, a center touchscreen, a rear display, wireless charging and advanced safety and autopilot features.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach