Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stadtverwaltung Wörth am Rhein. Mozartstraße 2, 76744 Wörth am Rhein. Tel. 07271-131-0 | Fax 07271-131-131. E-Mail: öffnungszeiten

  2. Wörth am Rhein. 11.06.2024 (bis 10.12.2024) 15:00 - 17:00 Uhr. Vereine. HandyCafé für Senioren 60+. AWO Maximiliansau; Wer sein Handy, bevorzugt Samsung, kennen lernen möchte, ganz von vorne, der ist herzlich willkommen. Info bei Holger Wiesing (Di-Do), Tel. 07271-9408703. Veranstaltungsort: Pfortzer Stubb im Alten Schulhaus. Schulstr. 5 ...

  3. Karte. Wörth am Rhein ist eine verbandsfreie Stadt mit 18.350 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) im Landkreis Germersheim und im Südosten von Rheinland-Pfalz. Sie liegt gegenüber von Karlsruhe am linken Rheinufer. Die Ansiedlung des Mercedes-Benz-Werks Wörth, des größten Lkw-Montagewerkes der Welt, und einer Raffinerie in den 1960er ...

  4. Radfahren am Rhein. Wörth am Rhein eignet sich gut als Ausgangspunkt für Radtouren entlang des Rheins oder Richtung Deutsche Weinstraße und in das benachbarte Elsaß. Auf dem grenzüberschreitenden PAMINA-Rheinpark Nord Radrundweg geht es durch die Südpfalz, Nordbaden und das Elsaß, mal am Rhein entlang, mal durch den Bienwald oder am ...

  5. Facettenreiche Gesichter und einladende Kulissen. Der Rhein, unberührte Auwälder, der Bienwald, Wanderwege, der Badepark, der Bürgerpark mit dem Skulpturengarten 2000 und vieles mehr versprechen Naturliebhabern, Wanderern, Radfahrern und Genießern einen idyllischen Aufenthalt mit bleibenden Erinnerungen. Alle touristischen Angebote finden ...

  6. Die 20 schönsten Ausflugsziele rund um Wörth am Rhein. Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten rund um rund um Wörth am Rhein wird dir bestimmt nicht langweilig. Ob du lieber wanderst oder Rad fährst, die 20 besten Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden – oder von der ganzen Familie.

  7. 29. Mai 2024 · Die schönsten Wanderungen rund um Wörth am Rhein. Beim Wandern kannst du die Landschaft rund um Wörth am Rhein wahrscheinlich am besten erleben. Aber zuerst brauchst du die richtigen Wandertouren. Und da können wir helfen: Such dir eine der Top-Wanderungen aus und entdeck die schönsten Wanderwege und Wandergebiete rund um Wörth am Rhein.

  8. 5. Juni 2024 · Wörth am Rhein Aktuelles Polizeibericht Wetter Biowetter Prospekte Benzinpreise Dieselpreise Feuerwehreinsätze Newsletter Dein Portal für Wörth am Rhein – schön, dass du da bist. Alle Infos und Angebote in deiner Nähe – gebündelt für dich.

  9. Wörth am Rhein bildet zusammen mit den Gemeinden Maximiliansau, Büchelberg und Schaidt eine verbandsfreie Stadt mit rund 19.350 Einwohnern. Aus dem einstigen Fischerdorf wurde durch die Ansiedlung eines LKW-Werks und mehrerer Zulieferbetriebe ein moderner Industriestandort. Anreise [Bearbeiten] Mit dem Flugzeug [Bearbeiten]

  10. Wörth. Im Jahr 2024 veranstaltet die Stadt Wörth am Rhein zum vierten Mal den „Wörther Sommer“. „Kultur im Freien“ bedeutet ein hochwertiges und abwechslungsreiches Bühnenprogramm unter freiem Himmel, unabhängig von der Größe der Bühne. Kleinkunst Open AirDie diesjährige Freiluft-Saison wird am 29. Juni, ab 19 Uhr, auf der ...

  11. Vor 3 Tagen · Im Ortsbezirk Schaidt kommt es zu einer Stichwahl zwischen Hartmut Kechler (SPD) 41,7 Prozenz imf Thomas Kirschnemann (PB-Schaidt) 34,7 Prozent. In Büchelberg wurde Stefanie Gerstner (CDU) mit 82,5 Prozent der Stimmen zur Ortsvorsteherin gewählt. Im Ortsbezirk Wörth wurde Helmut Wesper (SPD) mit 72,0 Prozent der Stimmen gewählt.

  12. Wörth am Rhein befindet sich hier: Bundesrepublik Deutschland Rheinland-Pfalz Germersheim Wörth am Rhein. Auf ViaMichelin finden Sie detaillierte Karten für Bundesrepublik Deutschland Rheinland-Pfalz Germersheim Wörth am Rhein mit Informationen über den Straßenverkehr , die Möglichkeit der Buchung einer Unterkunft .

  13. 29. Mai 2024 · Homepage des Vogelpark Wörth. Vogelzucht und Waldvogelliebhaberverein Wörth e.V. 1974, Wörth am Rhein, Vogelverein

  14. Die Stadt und ihre Ortsbezirke. Bei der Gebietsreform 1972 wurde aus den Gemeinden Wörth, Maximiliansau, Schaidt und Büchelberg die Verbandsgemeinde Wörth - ein Zusammenschluss auf Verwaltungsebene; die vier Ortsgemeinden blieben selbstständig. Dies änderte sich mit der auf freiwilliger Basis beruhenden Bildung der Einheitsgemeinde am 10.

  15. 6. Juni 2024 · Wörth am Rhein. Wörth 09.06.2024 / 23:18 Uhr. Stadt Wörth: Zwei Amtsinhaber bestätigt, in zwei Orten Stichwahlen. In Maximiliansau liegen zwei Kandidaten ,die in die Stichwahl gehen, gleichauf. In Schaidt hat einer einen deutlichen Vo ...

  16. Der Badepark Wörth wird in seiner diesjährigen, bereits 41. Freibadesaison am 18. Mai 2024 um 10 Uhr seine Tore öffnen. Das Hallenbad und die Saunalandschaft sind ab Montag, 13. Mai geschlossen. Der Bäderbetrieb der Stadt Wörth am Rhein rät Besuchern zum Kauf von Eintrittstickets den eigenen Onlineshop unter https://shop.baeder-woerth.de ...

  17. Der Bahnhof Wörth (Rhein) – anfangs Wörth (Pfalz) [1] [2] – ist der wichtigste Bahnhof der rheinland-pfälzischen Kleinstadt Wörth am Rhein. Er verfügt über fünf Bahnsteig gleise. Der Bahnhof liegt im Verbundgebiet des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) und gehört zur Tarifzone 540. [3] Seit 2001 werden im Zuge eines Übergangstarifs ...

  18. Der Dienstbezirk der Polizeiinspektion Wörth am Rhein ist der südliche Teil des Landkreises Germersheim und grenzt im Westen an den Landkreis Südliche Weinstraße, im Süden an Frankreich (Grenzlänge ca. 13 Kilometer) und im Osten an Baden Württemberg.

  19. 2. Juni 2024 · Das Hochwasser auf dem Rhein wird am maßgeblichen Pegel Maxau gegenüber von Wörth am Sonntagabend seinen Höhepunkt erreichen. Erwartet wird ein Pegelstand von 8,30 bis 8,40 Meter, so die Prognose der Hochwasser-Vorhersagezentrale Karlsruhe. Das entspricht einem Hochwasser, das statistisch alle 5 ...

  20. Den Rhein, die Auwälder, den Bienwald, die markierten Wanderwege, den Badepark, die Galerie im Alten Rathaus, Kinderspielplätze, großzügige Sportstätten, den Bürgerpark mit dem Skulpturengarten 2000, Feste, Feiern und Bräuche. Freizeitangebote für die ganze Familie. Von einem ausgeprägten Sinn für Gemeinschaft, Geselligkeit und Freude ...