Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19601960 – Wikipedia

    1960. | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert. Staatsoberhäupter · Wahlen · Nekrolog · Filmjahr · Rundfunkjahr · Sportjahr. Francis Gary Powers wird mit einer U-2 über dem Ural abgeschossen und in der Sowjetunion wegen Spionage verurteilt. Das Jahr 1960 wird auch als Afrikanisches Jahr bezeichnet, weil gleich 18 ...

  2. Die Chronik beinhaltet die bedeutendsten Ereignisse von 1960 von der Präsidentschaft des John F. Kennedys über die Krisen der Weltmächte bis hin zur Winter-Olympiade und allen anderen Ereignissen aus dem Sport. Alle Höhepunkte aus Politik, Kultur, Sport und Mode werden präsentiert und das Ganze mit der Musik der 60er untermalt. Auch ...

  3. 1960 geht als »afrikanisches Jahr« in die Geschichtsbücher ein. In seinem Verlauf entlassen die europäischen Kolonialmächte 17 Staaten auf dem »schwarzen Kontinent« in die Unabhängigkeit. Bisher gab es in Afrika lediglich zehn souveräne Nationen, bis zum Zweiten Weltkrieg sogar nur. mehr...

  4. de.wikipedia.org › wiki › 1960er1960er – Wikipedia

    Jh. | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | . 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969. Die 1960er-Jahre dauerten von 1960 bis 1969. Es war die Zeit des Vietnamkriegs, der Studentenbewegung und der sexuellen Revolution .

  5. Politik 1960 in Deutschland. Das politisches Deutschland. In Deutschland war auch im Jahre 1960 weiterhin die Zeit des Aufschwungs zu spüren: der Wohlstand hatte endlich wieder Einzug bei uns gehalten. In dieser Zeit wurden u.a. viele Millionen neue Wohnungen gebaut. Gleichzeitig sorgte die deutsche Regierung dafür, dass die vielen Millionen ...

  6. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)§ 1960 Sicherung des Nachlasses; Nachlasspfleger. (1) Bis zur Annahme der Erbschaft hat das Nachlassgericht für die Sicherung des Nachlasses zu sorgen, soweit ein Bedürfnis besteht. Das Gleiche gilt, wenn der Erbe unbekannt oder wenn ungewiss ist, ob er die Erbschaft angenommen hat.

  7. Andreas Eckert gibt einen Überblick über die historischen Geschehnisse. Kwame Nkrumah gehörte zu den wichtigsten Vertretern des Panafrikanismus, stand an der Spitze der nationalistischen Bewegung und wurde 1960 erster Präsident der Republik Ghana.