Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. A Chorus Line ist eines der erfolgreichsten Broadway - Musicals. Es lief vom 25. Juli 1975 bis zum 28. April 1990 am Broadway und hielt mit 6137 Vorstellungen bis dahin den Rekord für das am längsten laufende Musical.

  2. Texte Edward Kleban. Deutsch von Robin Kulisch. Regie & Choreographie Melissa King. Musikalische Leitung Christoph Wohlleben. Bühne Karin Fritz. Kostüm Conny Lüders. Premiere 22. Juni 2024. 21:00 Uhr | Stiftsruine Bad Hersfeld. Das Musical wird ohne Pause gespielt! Nichts ist so schön wie eine Broadway-Show.

  3. A Chorus Line. Über die Produktion. Es ist eines der erfolgreichsten Broadway-Musicals überhaupt und eine zutiefst berührende Geschichte: A Chorus Line. Das Musical entführt das Publikum in die aufregende Welt einer Audition, bei der die hoffnungsvollen Bewerber:innen bis an ihre emotionalen Grenzen gehen müssen.

  4. A Chorus Line is a 1975 musical with music by Marvin Hamlisch, lyrics by Edward Kleban, and a book by James Kirkwood Jr. and Nicholas Dante . Set on the bare stage of a Broadway theater, the musical is centered on seventeen Broadway dancers auditioning for spots on a chorus line.

  5. Jetzt Tickets ab 39,- € sichern! A CHORUS LINE – Das Musical. Der Musical-Klassiker kommt zurück nach Hamburg. Eines der am längsten gespielten Musicals am Broadway erleben Sie von Juni bis Oktober 2024 im First Stage Theater in Altona. Bild: © FIRST STAGE.

  6. Termin: Sa. 08.06.2024 - Sa. 12.10.2024. Location: First Stage Theater Hamburg. Tickets jetzt buchen *. Es ist eines der erfolgreichsten Broadway-Musicals überhaupt und eine zutiefst berührende Geschichte: A Chorus Line. Das Musical entführt die Zuschauer in die aufregende Welt einer Audition, bei der die hoffnungsvollen Bewerber:innen bis ...

  7. musicallexikon.uni-freiburg.de › inhalte › A Chorus LineA Chorus Line — Musicallexikon

    Musikalische Leitung: Albin Konopka. Inszenierung und Choreographie: Baayork Lee, nach der Inszenierung und Choreographie von Michael Bennett und der Choreographie von Bob Avian. Bühne: Robin Wagner. Kostüme: Edi Giguere. Licht: Steven Gerri, nach der Original-Lichtregie von Tharon Musser.