Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Sept. 2020 · Artemisinin ist der bekannteste Inhaltsstoff. Zahlreiche Polyphenole weisen zusätzlich entzündungshemmende Eigenschaften auf. Für die medizinische Verwendung steht ausschließlich Artemisia...

  2. Artemisia ist eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Einzelne Arten werden Beifuß, Wermut, Stabwurz oder Edelraute genannt. Zu dieser artenreichen Gattung gehören 250 bis 500 Arten, die hauptsächlich in den gemäßigten Gebieten vorkommen.

  3. 20. März 2024 · Erfahre hier alles über das alte Heilkraut, die antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung von Artemisia Annua und wie du sie optimal für deine Gesundheit nutzen kannst.

  4. 27. Nov. 2020 · Den Gemeinen Beifuß aus der Gattung Beifuß (Artemisia) findet man freiwachsend in Unkrautbeständen entlang von Wegen, Bahndämmen oder Brachflächen, auch an Waldrändern oder Bachufern. Artemisia vulgaris gilt als ausgesprochener Stickstoffzeiger, der oft in großer Anzahl auftritt.

  5. 19. Mai 2021 · Der Gewöhnliche Beifuß, botanisch Artemisia vulgaris genannt, soll bei Frauenleiden helfen – von Schmerzen während der Periode bis zur entspannten Geburt – und darum trug er schon in der ...

  6. 19. Juni 2023 · Sie zählt zu den ältesten Heilkräutern in Osteuropa und wird wegen ihrer Wirkungen gegen Malaria und Krebs erforscht – der einjährige Beifuß (wissenschaftlich Artemisia annua). Wir zeigen Ihnen, was es mit der besonderen Heilpflanze auf sich hat und welche Rolle er in der europäischen und traditionell chinesischen Medizin spielt.

  7. 3. Jan. 2024 · Artemisia annua, auch bekannt als Einjähriger Beifuß oder Süßes Wermutkraut, ist ein herausragendes Heilkraut mit blutdrucksenkenden, antiviralen, antibakteriellen, entgiftenden und vielen weiteren positiven Eigenschaften.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach