Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Flussbarsch oder Perca fluviatilis beschreibt einen Süßwasserfisch innerhalb der Echten Barsche, der in Europa weit verbreitet ist. Er besiedelt mit Ausnahme Süditaliens, der Iberischen Halbinsel und des Balkans sowohl stehende als auch fließende Gewässer in ganz Europa.

  2. 11. Jan. 2023 · Erfahre mehr über den Barsch, einen geselligen Schwarmfisch, der in Fließgewässern, Seen und Weiher lebt. Der Steckbrief enthält Informationen zu Körperform, Schuppen, Flossen, Laichzeit, Fangmethoden und mehr.

    • Unterfamilie Percinae
    • Unterfamilie Luciopercinae
    • Unterfamilie Etheostomatinae

    In der Unterfamilie Percinae ist der Körper seitlich abgeflacht, der vorn liegende Interhämalknochen (der vorderste Stützknochen der Afterflosse, der zugleich die Leibeshöhle hinten abschließt) ist stark vergrößert, die Flossenstacheln der Afterflosse gut entwickelt. Die Vorkiemendeckel sind stark gezähnt. Normalerweise besitzen die Percinae 7 bis ...

    In der Unterfamilie Luciopercinae ist der Körper spindelförmig. Der vorn liegende Interhämalknochen ist nicht größer als die dahinter liegende. Die Flossenstacheln der Afterflosse ist klein. Das Seitenliniereicht bis auf die Schwanzflosse. Ohne Laichausschlag. 1. Gattung SanderOken, 1817 2. Gattung Romanichthys Dumitrescu, Bănărescu & Stoica, 1957 ...

    Bei der Unterfamilie Etheostomatinae, im Deutschen auch Grundbarsche genannt, ist der Körper spindelförmig oder seitlich leicht abgeflacht. Der vorn liegende Interhämalknochen ist stark vergrößert, die Flossenstacheln der Afterflosse gut entwickelt, der Rand des Vorkiemendeckelglatt oder nur teilweise gezähnt, meist 5 oder 6 Branchiostegalstrahlen,...

  3. Der Barsch, wissenschaftlich als „Perca“ bezeichnet, ist ein Süßwasserfisch, der in Europa und Nordasien weit verbreitet ist. Diese Fischart gehört zur Familie der Barschartigen (Percidae) und zeichnet sich durch einen seitlich abgeflachten Körperbau sowie eine charakteristische Färbung und Flossenform aus. Gemeinhin bekannt sind der ...

  4. Der Barsch ist ein sehr köstlicher Speisefisch mit magerem Fleisch und wenig Gräten, was hierzulande kaum bekannt ist. Allein im deutschen Sprachraum besitzt der Barsch über 10 verschiedene Namen, die sich etwa durch sein Äußeres und seinen Lebensraum ableiten lassen.

    • barsch steckbrief1
    • barsch steckbrief2
    • barsch steckbrief3
    • barsch steckbrief4
    • barsch steckbrief5
  5. Der Flussbarsch, am Bodensee Kretzer, in der Schweiz auch Egli genannt, ist ein in ganz Europa vorkommender Süßwasserfisch. Von der IUCN wird der Flussbarsch als „nicht gefährdet“ eingestuft. Der Flussbarsch wurde in Deutschland zum Fisch des Jahres 2023 gekürt.

  6. Der flussbarsch perca fluviatilis oder einfach barsch ist ist ein süßwasserfisch der bis zu 60 cm lang und knapp 5 kg schwer werden kann.