Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ÖBSV - Österreichischer Behindertensportverband (ÖBSV) Wir sind Behindertensport. Mitglied werden Zum Imagevideo. Aktuelles. Alle Berichte anzeigen. 28.05.2024. Leichtathletik WM: Doppelt Grund zur Freude. Bericht lesen. 28.05.2024. Schwimmen: Aller Anfang ist gelungen. Bericht lesen. 27.05.2024. Rollstuhl-Basketball: Bulls machen die 20 voll.

    • Sport

      Der ÖBSV unterscheidet im Sportbetrieb wie folgt:...

    • Verband

      Der Österreichische Behindertensportverband hat sich zum...

    • Service

      Der ÖBSV ist Servicestelle und Interessensvertretung für...

    • Aktuelles

      Cookie: fe_typo_user: Zweck: Dieser Cookie teilt TYPO3 alle...

    • Im Fokus

      Eishockey: der Behindertensport im Scheinwerferlicht....

    • Chronik

      Mit der steigenden Menge an Sportarten und der...

  2. Zusammenschluss der in Wien bestehenden Behinderten- und Versehrtensportvereinen Förderung von Sport für Behinderte zwecks Stärkung der Gesundheit.

    • behindertensport österreich1
    • behindertensport österreich2
    • behindertensport österreich3
    • behindertensport österreich4
    • behindertensport österreich5
  3. Der Österreichische Behindertensportverband, kurz ÖBSV, wurde am 22. Oktober 1958 in Wien gegründet und ist die Dachorganisation aller in Österreich tätigen Behinderten- und Versehrtensportvereine und -verbände. Der ÖBSV dient dabei als Schnittstelle der einzelnen Landesorganisationen.

  4. Rund 250.000 Menschen in Österreich (Quelle: www.oear.or.at) haben einen Behindertenpass, aufgrund einer körperlichen oder geistigen Einschränkung. Ein grundlegendes Ziel des Behindertensports in Österreich ist es, möglichst allen ÖsterreicherInnen die Möglichkeit für Spaß und Freude an der Bewegung zu geben. Denn eines ist mit ...

  5. Behindertensport. „Der Behindertensport hat – ebenso wie in den Jahren zuvor – eine wesentliche Rolle, da Behindertensport eine Querschnittsmaterie ist. Neben fortgesetztem sportlichen Erfolg der Athleten und steigendem medialen Interesse ist die Gleichstellung des Behindertensportes von zentraler Bedeutung.