Yahoo Suche Web Suche

  1. Vergleichen und sparen – die niedrigsten Preise auf Tripadvisor machen's möglich. Alle Bewertungen auf einen Blick & Fotos vom Hotel. Alle Infos auf Tripadvisor.

    • Ferienwohnungen

      Ferienwohnungen auf Tripadvisor.

      Jetzt vergleichen und buchen!

    • Hotelangebote

      Bestellen Sie Ihr Hotel direkt

      auf unserer Website.

  2. dresden.online-reservations.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    (Dresden, Germany) Hotel Am Blauen Wunder Dresden. Online Hotel Reservations for 2024. Hotel Am Blauen Wunder Dresden (Dresden, Germany). Hotel Rates, Specials, Offers

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Blaues Wunder ist der inoffizielle Name der Loschwitzer Brücke, einer, und zwar der am weitesten östlich („obersten“) im heutigen Stadtgebiet liegenden Dresdner Elb brücken. 1891 bis 1893 aus Stahl errichtet, verband sie die 1921 nach Dresden eingemeindeten beiden Dörfer Blasewitz am linken und Loschwitz am rechten Ufer ...

  2. 8. Aug. 2023 · Das Blaue Wunder. Das Blaue Wunder ist ein Wahrzeichen der Stadt. Seit 1893 verbindet die Loschwitzer Brücke die Dresdner Villenviertel Loschwitz und Blasewitz miteinander. Sie entstand auf der Grundlage eines Entwurfs des Bauingenieurs Claus Köpcke zusammen mit dem sächsischen Eisenwerk Königin-Marien-Hütte als so genannte ...

    • Das Blaue Wunder war mal grün? Ein Mythos. …der nicht stimmt! Die meisten Dresdner glauben, dass das Blaue Wunder anfangs eigentlich grün war, die gelben Farbanteile sich jedoch durch die Sonneneinstrahlung verflüchtigt hätten- wodurch nur noch die blaue Farbe übrig blieb.
    • Der stark umstrittene Bau. Obwohl der Bau einer Brücke damals dringend nötig war, gab es viele Gegner bezüglich der Konstruktion. Was für die Dresdner heute als „Kult“ gilt, war in der Zeit des Baus verschrieen als „stählernes Monster“ und wurde als Zerstörung der Landschaft gewertet.
    • Eine Wahnsinns-Konstruktion. Das Blaue Wunder ist vor allem aus der Sicht von Konstrukteuren ein wahres Wunder: in der Entstehungszeit war sie die erste Brücke, welche mit dieser Spannweite aus Metall keine Strompfeiler im Wasser stehen hatte, sondern jeweils am Ufer.
    • Der berühmte Belastungstest. Nach der Fertigstellung der Brücke musste natürlich auch die Belastungskapazität der Brücke getestet werden. Dafür bezogen am 11.Juli 1893 von drei Pferden gezogene Dampfwalzen, drei weitere Straßenwalzen, drei mit Steinen und Schiffsankern beladene Straßenbahnwagen einschließlich Pferdegespann, drei Wassersprenger der Feuerwehr, ein vollbesetzter zweispänniger Pferdebahnwagen und mehrere Kutschen nach und nach Stellung auf der Brücke.
  3. 16. Apr. 2024 · In Dresden hat der Streit um eine aufgemalte Fahrradspur auf der Elbbrücke Blaues Wunder ein vorläufiges Ende gefunden. Wie Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) MDR SACHSEN sagte, wird der...

  4. 1. Dez. 2023 · Das Blaue Wunder ist eine historische Brücke über die Elbe, die 1893 eröffnet wurde. Erfahren Sie mehr über die einzigartige Konstruktion, die Sanierung und den 360° Blick auf das Wahrzeichen Dresdens.

  5. 19. Feb. 2024 · Erfahren Sie alles über die Loschwitzer Brücke, die als technisches Wunderwerk 1893 erbaut wurde und heute als Sehenswürdigkeit gilt. Lesen Sie die Geschichte, die Besichtigungsmöglichkeiten und die Aussicht vom Blauen Wunder.

  6. Erfahren Sie mehr über die Loschwitzer Brücke, die als \"Blaue Wunder\" bekannt ist, und ihre beeindruckende Konstruktion. Entdecken Sie die Loschwitzer Berge, die historischen Bergbahnen und die Biergärten in der Nähe.