Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Ende Juni 2024 im Verlag Schnell & Steiner erscheinende Buch versammelt alle 22 katholischen Sakralräume Wiesbadens und wirft darüber hinaus auch noch einen Blick auf die überkonfessionell genutzte Sonnenberger Feldkapelle. Es sind außergewöhnliche, dem Alltag enthobene Architekturen vom Historismus bis in die Jetztzeit, denen sich ...

  2. Polnischsprachige Gemeinde. Mittwochs bis freitags 18 Uhr, sonntags 08:00, 11:00 und 18:30 Uhr und am ersten Samstag im Monat: 16:00 Uhr in Dreifaltigkeit, Rückertstraße 12, 65187 Wiesbaden. Tel.: 0611 / 30 81 82 1 , pmk@bo.bistumlimburg.de, www.pmk-wiesbaden.bistumlimburg.de.

  3. Die Kirche St. Bonifatius in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden ist die katholische Hauptkirche der Stadt. Sie ist dem heiligen Bonifatius geweiht. Die in den Jahren 1844 bis 1849 von Philipp Hoffmann errichtete neogotische dreischiffige Hallenkirche beherrscht mit ihren beiden 68 m hohen Türmen die klassizistische Anlage des ...

  4. An dieser Stelle entstand die erste katholische Kirchengemeinde Wiesbadens nach der Reformation (1517-1648). Im Juni 1828 wurde die erste Bonifatiuskirche gebaut, die 1831 aber einstürzte. Die heutige Bonifatiuskirche wurde 1849 durch den Bischof von Limburg, Peter Josef Blum geweiht.

  5. St. Bonifatius: Die Bonifatiuskirche ist die älteste Kirche in der Wiesbadener Innenstadt. Sie wurde am 19. Juni 1849 geweiht. Philipp Hoffmann, der später auch die Griechische Kapelle auf dem Neroberg und die Synagoge am Michelsberg baute, war der bedeutende Baumeister.

  6. St Boniface's church is the oldest church in the centre of Wiesbaden. It was consecrated on 19 June 1849. Philip Hoffmann, who later built the Greek Chapel on the Neroberg and the synagogue on the Michelsberg in Wiesbaden, was the major master builder.

  7. YouTube-Kanal der Katholischen Pfarrei St. Bonifatius Wiesbaden Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden

  8. Die katholische Kirche St. Bonifatius wurde vom Wiesbadener Architekten Philipp Hoffmann errichtet und 1849 vom Limburger Bischof geweiht. Sie ist das älteste Gotteshaus in der Innenstadt.

  9. 30. Apr. 2020 · Nachdem das Land Hessen ab 1. Mai wieder Gottesdienste unter Auflagen zulässt, lädt die Katholische Pfarrei St. Bonifatius wieder zu gemeinsamen Gottesdiensten ein. Am kommenden Mittwoch, 6. Mai, um 18 Uhr, starten die dann täglichen Gottesdienste in der St. Bonifatiuskirche am Luisenplatz.

  10. St. Bonifatius Wiesbaden bietet ca. 18.600 Gläubigen (Stand Januar2023) in der Mitte von Wiesbaden ihre religiöse Heimat. Die Pfarrkirche ist St. Bonifatius am Luisenplatz, an dem sich auch das Zentrale Pfarrbüro befindet.