Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Buddenbrooks ist eine Fernsehserie nach dem Roman Buddenbrooks von Thomas Mann, den Franz Peter Wirth nach einem von ihm selbst gemeinsam mit Bernt Rhotert verfassten Drehbuch verfilmte.

  2. Die Buddenbrooks, auch Buddenbrooks, ist eine deutsche Fernsehserie aus dem Jahr 1979 mit den Hauptdarstellern Ursula Dirichs, Volkert Kraeft, Carl Raddatz, Katharina Brauren, Martin Benrath und Ruth Leuwerik. Die Erstausstrahlung war am 15.10.1979.

  3. Johann Buddenbrook senior, immer noch rüstiger Chef, hat im Getreidehandel viel Geld verdient und kann sich die Stadtvilla leisten. Nur seine Söhne machen sich Sorgen: Gotthold hat sich von der Familie getrennt, Johann kümmert sich zu wenig um das Wohl des Handelshauses …

  4. Die Buddenbrooks ist ein Familiensaga aus dem Jahr 1979 von Franz Peter Wirth mit Volkert Kraeft und Reinhild Solf. Komplette Handlung und Informationen zu Die Buddenbrooks Deutsche...

  5. Die Buddenbrooks ist eine Drama aus dem Jahr 1979 von Thomas Mann mit Carl Raddatz und Katharina Brauren. Der Dreiteiler dokumentiert in epischer Breite den Glanz und...

  6. Handlung und Story vom Film „Die Buddenbrooks“ In den 1830er Jahren erlebt die Freie und Hansestadt Lübeck, ein florierendes Handelszentrum, eine Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs. Davon profitiert besonders die Familie Buddenbrook, die im Getreidehandel ein beachtliches Imperium aufbaut.

  7. Die Buddenbrooks ist eine Literaturverfilmung aus dem Jahr 1959 in zwei Teilen mit den Hauptdarstellern Liselotte Pulver, Nadja Tiller, Hansjörg Felmy, Werner Hinz, Lil Dagover und Hanns Lothar. Grundlage ist der gleichnamige Roman von Thomas Mann.