Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Torque ist das ultimative Bike für fette Sends. Verspielt und trotzdem viel Federweg. Laufruhig bei hoher Geschwindigkeit und trotzdem effizient im Uphill.

  2. Auf engen, verwinkelten Trails ist das Torque 27,5 unschlagbar. Dank seines kurzen Radstands, der progressiven Geometrie und 175mm Federweg ist dieses Bike wie geschaffen für schnelle Kurven, aktive Flugeinlagen und harte Landungen.

  3. Need a freeride MTB? The Canyon Torque includes 27.5, 29 & mullet setups with 170mm or 180mm of travel. It's time to shred!

  4. Das Canyon Torque kristallisierte sich schnell als das Bigbike unter den Enduros heraus und war auch unsere Nummer Eins, um die Teststrecke mit maximalem Speed zu bewältigen. Der üppige Reach und der längste Radstand im Testfeld verleihen dem Torque ein hohes Maß an Laufruhe.

  5. So lässt sich das neue Torque:ON CF 9 mit komplexer Dämpferaufhängung und geteiltem Oberrohr ganz salopp beschreiben. Mit 180 mm Federweg an der Front und 175 Millimeter im Heck lässt sich die Frage nach dem angepeilten Einsatzbereich schnell klären.

  6. Mit dem für 2022 neu aufgelegten Torque schielt Canyon nicht auf Rennsiege im Enduro-Zirkus, sondern auf spa orientierte Hardcore-Bikerinnen und Biker. Der beworbene Einsatzbereich des Boliden mit 170–180 mm Federweg reicht vom Enduro-Abenteuer über Freeride-Trips bis hin zur ambitionierten Bikepark-Nutzung – garstige Steingärten, fette ...

  7. Das Torque:ON CF 8 soll ein Trail Shredder par exzellence abgeben. Damit man sich das Shuttle bergauf sparen kann, passt ins Unterrohr optional sogar ein 900 Wattstunden Akku. Angetrieben wird das Torque:ON CF 8 vom Shimano EP8 Motor samt 720-Wh-Akku.

  8. blisterreview.com › mountain-bike-reviews › bikes-frames2022 Canyon Torque | Blister

    7. Dez. 2021 · The new Torque shares a strong family resemblance with a number of current Canyon models — most notably the Spectral — with a Horst link suspension layout and a horizontally mounted shock. Both carbon fiber and aluminum versions are available, and no matter which material you pick, you get internal cable routing, ISCG chainguide ...

  9. emtb-test.com › test › canyon-torqueon-7-2024Canyon Torque:ON 7 im Test

    4999 € Rahmenmaterial: Aluminium. Motor: Shimano EP600. Federweg vorne: 180 mm. Akku: 750 WH. Federweg hinten: 175 mm. Laufradgröße: 27,5" Gewicht: 24,08 kg. Mit 180 mmn Federweg an der Gabel gibt's beim Einsatzbereich dieses Bikes keine Fragen. Wer mit dem Torque:ON 7 ausrückt, will Trails ballern.

  10. 19. Dez. 2017 · Das neue 27,5”-Canyon Torque richtet sich unmissverständlich an Gravity-Fahrer und nimmt viele Anleihen bei seinem großen Bruder, dem Canyon Sender. Der Hinterbau wurde komplett überarbeitet, der Dämpfer liegt nun in einer ähnlichen Position wie beim Sender, nur ohne den MX-Link.