Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › CHiPsCHiPs – Wikipedia

    CHiPs ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 1977 bis 1983 produziert wurde. Die Erstausstrahlung in Deutschland fand am 27. Dezember 1989 auf dem Privatsender RTL plus statt. Hauptdarsteller sind Larry Wilcox und Erik Estrada.

  2. Action-Serie um die beiden gutaussehenden Polizisten Jonathan Baker und Francis Poncherello. Rasant und schnell flitzen sie auf ihren Motorrädern die kalifornischen Highways entlang, um im Auftrag der „California Highway Patrol“ (CHiP) für Recht und Ordnung auf den Straßen zu sorgen.

  3. Action-Serie um die beiden gutaussehenden Polizisten Jonathan Baker und Francis Poncherello. Rasant und schnell flitzen sie auf ihren Motorrädern die kalifornischen Highways entlang, um im Auftrag der „California Highway Patrol“ (CHiP) für Recht und Ordnung auf den Straßen zu sorgen.

  4. Episodenführer der TV-Serie – Staffel 1 · Staffel 2 · Staffel 3 · Staffel 4 · Staffel 5 · Staffel 6.

  5. „CHiPs“ handelt von zwei Motorrad-Polizisten der California Highway Patrol, Ort des Geschehens ist Los Angeles. Neben dem humorigen Zusammenspiel der Hauptfiguren, gab in nahezu jeder Folge eine spektakuläre Verfolgungsjagd. Mit der Zeit wurden aber zunehmend auch ernste Themen, wie fahren unter Drogen- oder Alkoholeinfluss, behandelt.

  6. CHiPs: Created by Paul Playdon, Rick Rosner. With Robert Pine, Erik Estrada, Larry Wilcox, Paul Linke. The adventures of two California Highway Patrol motorcycle officers.

  7. CHiPs ist eine Polizeiserie aus dem Jahr 1977 von Rick Rosner mit Erik Estrada und Larry Wilcox. Jon Baker und Frank "Ponch" Poncherello sind Motorradcops bei der California Highway...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach