Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2024 · Definition. Die Cholinesterase, kurz CHE, ist ein zur Gruppe III der EC-Klassifikation ( Hydrolasen) gehörendes Enzym, welches die hydrolytische Spaltung der Esterbindung zwischen der OH-Gruppe des Cholins und der Carboxy-Gruppe einer organischen Säure katalysiert.

    • Nils Nicolay
  2. Die Cholinesterase ist ein Enzym, das im Körper Cholinester spaltet. Der ChE-Wert im Blut ist ein Indikator für die Leberfunktion und kann bei verschiedenen Leberschäden verändert sein.

  3. 16. Dez. 2022 · Cholinesterase (ChE) ist ein Enzym, das in der Leber produziert wird und Cholin-Verbindungen abbaut. Der ChE-Wert im Serum ist ein Indikator für die Lebergesundheit und kann bei verschiedenen Erkrankungen abweichen.

  4. 29. Nov. 2023 · Die Cholinesterase ist ein Enzym, das den Abbau des Neurotransmitters Acetylcholin im Nervensystem reguliert. Der ChE-Wert im Blut gibt Aufschluss über die Funktion der Leber und des Nervensystems und ist ein wichtiger Indikator in der medizinischen Diagnostik.

  5. Cholinesterasen sind Enzyme, die Cholin-Ester spalten. Sie sind im Stoffwechsel von vielzelligen Tieren unverzichtbar zum Abbau dieser Stoffe, insbesondere des Acetylcholins, eines Neurotransmitters. Außerdem kommen Cholinesterasen in Pflanzen, Pilzen und Bakterien vor. Es gibt zwei unterschiedliche Cholinesterasen in Tieren ...

  6. 20. Mai 2019 · Die Cholinesterase ist ein Enzym, das in der Leber gebildet wird und bestimmte Stoffe spaltet. Der Blutwert der Cholinesterase II kann Hinweise auf Lebererkrankungen, Diabetes, Herzprobleme oder Vergiftungen geben.

  7. 30. Okt. 2019 · Die Cholinesterase ist ein Enzym, das in der Leber gebildet wird und bestimmte Stoffe spaltet. Wenn die Werte im Blut erniedrigt sind, kann das auf eine Lebererkrankung hinweisen. Erfahren Sie mehr über die Funktion, die Referenzwerte und die möglichen Ursachen für eine niedrige Cholinesterase.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach