Yahoo Suche Web Suche

  1. Evidenzbasierte Therapiekonzepte mit modernen Unter­suchungs- und Behandlungs­verfahren. Naturgemäße, biologische-integrative Medizin seit über 20 Jahren

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. März 2024 · Am 4. Januar 2023, im Alter von 72 Jahren, stirbt Rosi Mittermaier an einer Krebserkrankung. Was beide immer verbunden hat, ist die Liebe zur Natur und den Zusammenhalt in der Familie. Filminfo. Originalitel: Christian Neureuther & Rosi Mittermaier - eine unsterbliche Liebe (D, 2018/2024) Regie: Daniela Agostini. Redaktion: Sonja Hachenberger.

    • (50)
    • Biografie
    • Auszeichnungen
    • Erfolge
    • Bücher
    • Dokumentation
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Neureuther, Sohn eines Arztes, begann nach seinem Schulabschluss ein Medizinstudium. Dieses gab er jedoch aufgrund der vielen Unterbrechungen durch das Skifahren sehr bald auf. 1968 machte er als 18-Jähriger erstmals durch sportliche Erfolge Schlagzeilen, mit dem vierten Platz im Abfahrtslauf bei den Deutschen Meisterschaften. Ein Jahr später erran...

    2007 wurde ihm der Bayerische Sportpreisin der Kategorie „Hochleistungssportler Plus“ verliehen.
    Die Stiftung Deutsche Sporthilfe zeichnete ihn 2017 mit der Goldenen Sportpyramidefür sein Lebenswerk aus.
    Am 22. Juni 2019 wurde ihm zusammen mit seiner Ehefrau Rosi Mittermaier die Ehrenbürgerwürde seiner Heimatgemeinde Garmisch-Partenkirchenverliehen.

    Olympische Spiele

    1. Sapporo 1972: 11. Slalom 2. Innsbruck 1976: 5. Slalom, 30. Riesenslalom 3. Lake Placid 1980: 5. Slalom

    Weltmeisterschaften

    1. Garmisch-Partenkirchen 1978: 6. Slalom 2. Val Gardena/Gröden 1970: 17. Riesenslalom; 34. Abfahrt.

    Weltcupwertungen

    1. Saison 1970/71: 8. Gesamtwertung, 6. Slalomwertung, 8. Riesenslalomwertung 2. Saison 1972/73: 4. Gesamtwertung, 2. Slalomwertung 3. Saison 1973/74: 9. Gesamtwertung, 2. Slalomwertung 4. Saison 1974/75: 7. Slalomwertung 5. Saison 1975/76: 6. Slalomwertung 6. Saison 1976/77: 9. Slalomwertung 7. Saison 1978/79: 3. Slalomwertung 8. Saison 1979/80: 3. Slalomwertung

    mit Rosi Mittermaier: Unser Skibuch. Musik-Verlag 1983, ISBN 978-3-570-00735-8
    mit Rosi Mittermaier und Andreas Wilhelm: Nordic-Walking-Praxisbuch: leichter Einstieg in 7 Schritten mit der Nordic-ALFA-Technik ; für jeden geeignet – rundum gesund. 2006, ISBN 978-3-426-64341-9
    mit Rosi Mittermaier und Bernd Wohlfahrt: Die Heilkraft des Sports: mit Spaß und Freude mehr Gesundheit. Nymphenburger 2008, ISBN 978-3-485-01130-3
    mit Rosi Mittermaier: Sicher durch den Skiwinter. Nymphenburger, 2009, ISBN 978-3-485-01189-1

    Rosi Mittermaier & Christian Neureuther – Ein „Vorzeigepaar“?, Lebenslinien, Bayerischer Rundfunk, 2018

    Arbeiter-Zeitung: „Neureuther hört auf“, vom 20. Januar 1981, Seite 11, Kasten Mitte links.
    a b c IOC richtet Olympia zugrunde. In: Hamburger Abendblatt. 19. Februar 1992,abgerufen am 21. Februar 2023.
    • 1969
    • 8. ( 1970/71 )
    • 4. ( 1972/73 )
    • 2. (1972/73, 1973/74 )
  2. 9. Nov. 2023 · Die ehemalige Skirennläuferin starb mit 72 Jahren nach einer schweren Krebserkrankung. Jetzt spricht er in einem exklusiven Interview über sein Leben nach ihrem Tod.

  3. 4. Jan. 2023 · Die Bild berichtet von einer Krebserkrankung und schreibt, dass er vor einem halben Jahr entdeckt worden sei. Über ihre Krebserkrankung ist bis heute wenig bekannt gewesen.

  4. 7. Jan. 2023 · Rosi Mittermaier ist am 4. Januar 2023 verstorben. Sie hinterlässt ihren Mann Christian, Tochter Ameli und Sohn Felix. 2021 sorgte sich die Familie um den plötzlich erkrankten Christian...

  5. 17. Okt. 2021 · Ski-Legende Christian Neureuther (72), Vater des ebenso bekannten ehemaligen Slalomfahrers Felix Neureuther (37), hat eine schlimme Erkrankung hinter sich, wie "bild.de" berichtet, die ihn...

  6. 22. Apr. 2024 · Es ist der zweite Geburtstag, den Christian Neureuther ohne seine Frau feiert. Am 4. Januar 2023, im Alter von 72 Jahren, stirbt Rosi Mittermaier an einer Krebserkrankung. Was beide immer verbunden hat, ist die Liebe zur Natur und der Zusammenhalt in der Familie.

    • 43 Min.