Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie, welche Produkte Ihnen helfen können & worauf Sie beim Kauf achten sollten! Welche Schuppenflechte Cremes sind am besten für Sie geeignet. Jetzt zum Vergleich 2021!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei der Clean-Eating-Ernährung wird neben unverarbeiteten Produkten auch auf eine pflanzlich betonte Ernährung Wert gelegt. So gibt es Varianten mit einem geringen Fleischanteil und Varianten für eine komplett vegane cleane Ernährung.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
    • Was Darf Man beim Clean Eating Essen?
    • Clean Eating: Wählen Sie Hochwertige Tierische Erzeugnisse
    • Clean Eating: Trinken Sie Wasser, und Dann Trinken Sie Noch Mehr
    • Essen Sie Gesunde Snacks
    • Clean Eating Passt zu Meal Prep: bereiten Sie Ihre Wochenmahlzeiten Vor

    Clean Eating hat zum Ziel, im Rahmen einer gesunden Ernährung frisch und vollwertig zu essen und zu trinken. Herbei gibt es als besondere Regel: Fertiggerichte und die meisten verarbeiteten Lebensmittel sind tabu. Zu den wichtigsten Zutaten, die „clean" auf dem Speiseplan stehen, gehören Obst und Gemüse, die den Körper mit Ballaststoffen, Vitaminen...

    Fisch, Fleisch, Geflügel und Milchprodukte haben einen festen Platz im Clean EatingErnährungsplan – bevorzugt in Bio-Qualität. Denn Bio-Landwirte verzichten auf Zusätze im Futter, Gentechnik und Antibiotika. Weil die Tiere Bewegung haben, Gras fressen dürfen und langsamer aufgezogen werden, enthalten Bio-Produkte unter anderem auch mehr gesunde Ome...

    Zu einer gesunden, „cleanen“ Ernährung gehört auch, dass Sie viel trinken. Zwei Liter sollten es mindestens sein. Bedenken Sie, dass Sie durch den höheren Ballaststoffanteil in der Ernährung automatisch mehr Flüssigkeit benötigen, um Verstopfung zu vermeiden. Stilles Wasser steht ganz oben, Sie können es mit frischem Zitronensaft oder etwas Ingwer ...

    Wenn der kleine Hunger kommt, bieten sich „clean" zubereitet viele Möglichkeiten. Süßigkeiten, Fast Foodund Backwaren aus Weißmehl werden hierdurch eine Handvoll Trockenobst oder Nüsse, eine Banane mit etwas Bio-Nussmus ersetzt. Auch Joghurt mit frischen Früchten oder Sushi verscheuchen den Hunger schnell. Wenn es eine Süßigkeit sein soll, können S...

    Meal Prep ist ein einfacher Weg für Berufstätige, sich bei der Arbeit mit Mahlzeiten zu versorgen, die frisch und gesund sind. Sie können viele Speisen zuhause vorbereiten und am nächsten Tag zur Arbeit mitnehmen. Hilfreich ist dafür, ein Speiseplan für die ganze Woche zu erstellen. Gemüsesuppensind problemlos vorzubereiten. Einfach in ein gut vers...

  2. Clean Eating steht für eine "saubere" Ernährungsweise, die auf natürliche, unverarbeitete Lebensmittel setzt. Was kommt auf den Speiseplan? Welche Produkte sind tabu? Und: Hilft das Konzept ...

    • 14 Min.
  3. Wir erklären die 11 Clean-Eating Regeln und was genau hinter dem neuen Ernährungstrend steckt. Stöbern Sie auch in unseren Rezepten und im kostenlosen Clean-Eating Ernährungsplan. von Sabine Theiding, Gründerin kochenOHNE.

    • Obst und Gemüse. Beim Obst und Gemüse kannst du beherzt zugreifen. Diese Lebensmittelgruppe gilt als besonders „clean“. Achte allerdings darauf, dich so gut es geht saisonal und regional zu ernähren, um weite Transportwege der Lebensmittel zu vermeiden.
    • Hülsen- und Trockenfrüchte. Hülsenfrüchte darfst du dir gerne in Hülle und Fülle als Vorrat anlegen, sie sind allesamt wichtige pflanzliche Proteinquellen und liefern zudem Ballaststoffe sowie unter anderem die Mineralstoffe Magnesium und Eisen.
    • Nüsse, Samen und gesunde Fette. Nüsse, Samen und gesunde Fette haben eines gemeinsam – sie liefern die lebensnotwendigen Omega-3-Fettsäuren, die der Körper nicht selbst bilden kann und daher auf eine Zufuhr von außen angewiesen ist.
    • Getreide und Pseudogetreide. Weizenmehl ist beim Clean Eating tabu. Doch es geht auch locker ohne: Erlaubt sind viele alternative Mehlsorten sowie das gesunde Pseudogetreide, zu dem beispielsweise Quinoa und Amaranth zählen.
  4. Pflanzliche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Nüsse, Vollkorn und Pflanzenöle spielen dabei eine wichtige Rolle, doch auch tierische Produkte wie Käse, Milch, Eier, mageres Fleisch und Fisch sind in Bio-Qualität gestattet.

  5. Clean Eating setzt auf natürliche und unverarbeitete Lebensmittel. Wir verraten die Clean-Eating-Basics und für wen die nachhaltige Ernährungsweise geeignet ist.