Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für cormac mccarthy die straße. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Straße (englischer Originaltitel: The Road) ist ein dystopischer Roman des amerikanischen Autors Cormac McCarthy aus dem Jahr 2006, die deutschsprachige Übersetzung von Nikolaus Stingl erschien 2007.

  2. Ein Vater und sein Sohn wandern durch ein verbranntes Amerika. Lesen Sie die Rezensionen von verschiedenen Zeitungen und die Klappentext-Zusammenfassung des Romans.

  3. Ein Vater und sein Sohn bewegen sich in einer dystopischen Welt auf einer Straße in Amerika nach Süden, um dem kalten Winter zu entgehen und um an der Küste eventuell Hilfe zu finden, eine Gemeinschaft von Überlebenden, die ihnen nicht ans Leder wollen.

    • (1)
    • cormac mccarthy die straße1
    • cormac mccarthy die straße2
    • cormac mccarthy die straße3
    • cormac mccarthy die straße4
  4. 26. Feb. 2015 · Ein Mann und ein Kind schleppen sich durch ein verbranntes Amerika. Nichts bewegt sich in der zerstörten Landschaft, nur die Asche schwebt im Wind. Es ist eiskalt, der Schnee schimmert grau.

  5. Cormac McCarthy: Die Straße. Rowohlt 2007, 253 S. (OT The Road, 2006) Aus dem Amerikanischen von Nikolaus Stingl. Ein starker Roman, ungewöhnlich, ein tolles Buch, man wird es nicht wieder vergessen. 2007 wurde dafür der Pulitzer-Preis verliehen. Zwei Menschen, ein Vater mit seinem Sohn, in einer untergegangenen Welt.

  6. Der Roman „Die Straße“ wurde von dem amerikanischen Autor Cormac McCarthy verfasst und 2006 erstmals veröffentlicht. Der Roman handelt von einem Vater und seinem Sohn, die durch ein vermeintlich post-apokalyptisches Nordamerika ziehen, auf der Suche nach einem sicheren Leben.

    • Taschenbuch
  7. Cormac Mccarthy hat mit diesem Buch ein unglaublich intensives Stück Literatur geschrieben. Die Geschichte eines Vaters, der mit seinem Sohn durch ein zerstörtes Amerika streift, immer im Kampf ums tägliche Überleben, ist wahnsinnig fesselnd.