Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Link. Bedeutung. ⓘ. [grafisch hervorgehobene] Verknüpfung mit einer Internetseite, einer anderen Datei o. Ä., die per Mausklick aktiviert werden kann. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu Link. ⓘ. (EDV) Hyperlink. → Zur Übersicht der Synonyme zu Link. Herkunft. ⓘ.

  2. Heißt es der, die oder das Link? Du musst den Artikel der benutzen. Denn das grammatikalische Geschlecht von Link ist maskulin. Korrekt ist also: der Link . Das richtige Genus finden. Viele Deutschlerner haben Probleme mit den Artikeln. Denn das Genus im Deutschen hat keine einfachen Regeln.

  3. www.duden.de › suchen › dudenonlineDuden | Suchen | link

    Finden Sie die Bedeutung, Rechtschreibung und Grammatik von link und verwandten Wörtern im Duden online. Sie können auch nach anderen Wörtern suchen oder die Werbefreiheit aktivieren.

  4. de.wiktionary.org › wiki › LinkLink – Wiktionary

    Bedeutungen: [1] EDV: eine gekennzeichnete Zeichenfolge, die bei Aktivierung durch Anklicken zu einem entsprechenden Ziel weiterleitet. [1a] fachsprachlich kurz für: Hyperlink, Verweis von einem Webdokument zu einem anderen, oder zu einer anderen Stelle der gleichen Dateneinheit.

  5. Suchertreffer für DAS LINK ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'DAS LINK' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. Der, die oder das Link? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

  7. Der Link: So benutzt du den Nominativ. Der Nominativ ist die Grundform des Nomens und macht deshalb eigentlich wenig Probleme. Nur die Pluralform – in diesem Fall die Links – ist im Deutschen nicht immer ganz einfach. Denn es gibt Pluralformen, bei denen sich ein Vokal im Wort ändert.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu das link

    der link