Yahoo Suche Web Suche

  1. viagogo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

    • Tickets kaufen

      Viele Graf Von Monte Christo

      Sofortige Bestätigung Ihrer Buchung

    • Alle Events

      Preiswerte Graf Von Monte Christo

      Rechtzeitige Lieferung Der Tickets

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Graf von Monte Christo ist ein Drama aus dem Jahr 1954 von Robert Vernay mit Jean Marais und Lia Amanda. Komplette Handlung und Informationen zu Der Graf von Monte...

    • (88)
  2. The Count of Monte Cristo (French: Le Comte de Monte-Cristo) is a 1954 French-Italian historical drama film directed by Robert Vernay and starring Jean Marais, Lia Amanda and Roger Pigaut. It is based on the 1844 novel of the same title by Alexandre Dumas .

  3. Der am 8. November ’98 verstorbene Jean Marais rächt sich als Graf von Monte Christo für erlittenes Unrecht. Kostümabenteuer nach Alexandre Dumas. Nach einer Intrige seines Erzfeinds Fernand (Roger Pigaut) soll Edmond Dantès (Jean Marais) sein Leben im Kerker beschließen.

    • (28)
    • Jean Marais
    • Robert Vernay, Robert
    • der graf von monte christo 19541
    • der graf von monte christo 19542
    • der graf von monte christo 19543
    • der graf von monte christo 19544
    • der graf von monte christo 19545
    • Zusammenfassung
    • Beziehungsgeflecht
    • Hintergrund
    • Wirkung
    • Aktuelle Ausgaben
    • Bearbeitungen Des Stoffs
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Vom höchsten Glück in den tiefsten Abgrund

    Der junge Seemann Edmond Dantès kehrt mit der Pharao, einem Schiff des Reeders Morrel, am 24. Februar 1815 nach Marseille zurück. Dantès, der an Bord Erster Offizier ist, genießt die Wertschätzung Morrels und soll zum Kapitän befördert werden. Auch sein privates Glück scheint perfekt: Er liebt die schöne KatalaninMercédès, die Hochzeit des Paares ist beschlossene Sache. In seiner Unerfahrenheit kümmert es Dantès wenig, dass seine glücklichen Lebensumstände zunehmend die Missgunst von Menschen...

    Kerkerhaft, Flucht und Reichtum

    Als Napoleon nochmals an die Macht gelangt, bemüht sich Morrel sofort um Dantès’ Freilassung und rechnet dabei arglos mit Villeforts Unterstützung, doch der hintertreibt sie insgeheim. So verstreicht mit der „Herrschaft der hundert Tage“ auch Dantès’ letzte Chance, ohne dass er überhaupt davon erfährt. Nachdem er fünf Jahre ohne jeglichen Kontakt zur Außenwelt im Kerker geschmachtet hat, verzweifelt er und beschließt, Selbstmord zu begehen, indem er keine Nahrung mehr zu sich nimmt. Kurz vor...

    Belohnung der Wohltäter

    Hier forscht er über seine einstigen Freunde nach und über diejenigen, denen er Rache geschworen hat. Dabei tritt er in verschiedenen Verkleidungen und unter verschiedenen Namen auf: als exzentrischer Lord Wilmore, als italienischer Geistlicher namens Abbé Busoni und als geheimnisvoller Sindbad der Seefahrer. Er besucht Caderousse, seinen einstigen Nachbarn, der jetzt einen heruntergekommenen Landgasthof führt. Von ihm bekommt Dantès in Gestalt des Abbé Busoni bestätigt, dass die von Faria re...

    Es kommt eine große Anzahl an Personen im Buch vor, von denen einige in ganz besonderen Beziehungen zueinander stehen.

    Dies ist der einzige Gegenwartsroman von Dumas. Die Rückkehr des Helden fällt in jene nachnapoleonische Zeit, als das Motto „Bereichert euch!“ („Enrichissez-vous!“) herrschte. Präzise, teils auch satirisch, wird das Epochenbild bis zur Julirevolution von 1830 dargelegt, also der Zeit vor der Regentschaft von Louis-Philippe I. Aber auch der Protagon...

    Das Werk von Dumas hat viele nachfolgende Künstler beeinflusst und stieg zu einem Klassiker der Weltliteratur auf. Die meistverkaufte kubanische Zigarrenmarke Montecristo wurde nach seinem Werk benannt. In den kubanischen Zigarrenmanufakturen war – und ist – es eine Gepflogenheit, dass an jedem Arbeitstag eine der Torcedores, statt Zigarren zu roll...

    Alexandre Dumas: Le comte de Monte-Cristo. Préface et édition Gilbert Sigaux. Gallimard, Paris 1981. (Bibliothèque de la Pleiade. 290.)

    Verfilmungen

    Es gibt eine Vielzahl von Verfilmungen des Romans, die sich teils sehr eng an den Roman halten, teils beim Drehbuch viele Freiheiten herausnehmen. Die achtteilige Fernsehverfilmung von 1966 und die sechsstündige von 1979 sind bisher die werkgetreuesten Versionen.

    Theater

    1. ChristO, Rockoper. Uraufführung am 11. April 2008 im Staatstheater am Gärtnerplatz in München, Buch und Inszenierung: Holger Hauer, Musik und Liedtexte: Günter Werno, Stephan Lill, Andy Kuntz, Vanden Plas. 2. Der Graf von Monte Christo, Musical. Uraufführung am 14. März 2009 am Theater St. Gallen, Musik: Frank Wildhorn, Arrangements: Koen Schoots, Orchestration: Kim Scharnberg; Libretto: Jack Murphy. Regie: Andreas Gergen. 1. Deutsche Erstaufführung Oper Leipzig 2012, Regie: Cusch Jung 1....

    Hörspiel/Hörbuch

    1. 1971: Der Graf von Monte Christo, Hörspielbearbeitung: Peter Folken, Regie: Konrad Halver, mit Joachim Rake (Erzähler), Rudolf H. Herget (Edmond Dantès), Horst Beck (Abbé Faria), Heike Kintzel(Mercédès), EUROPA-Schallplatte, 2005 auf CD erneut aufgelegt. 2. 1978: Der Graf von Monte Christo, Produzent: Peter Folken, mit Arnold Richter (Erzähler), Joachim Bliese (Edmond Dantès), Hans Goguel (Abbé Faria), Inge Wittek(Mercédès), 1978 als Hörkassette Auditon 110 386, Download Edition, All Ears...

  4. Der Graf von Monte Christo jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Apple TV, Google Play verfügbar. Teil 2 des absoluten Klassikers in der weltweit einzigen HD-Version! Aufwändiger Abenteuerfilm in zwei Teilen mit dem Weltstar Jean Marais in der Hauptrolle.

    • (363)
  5. Der Graf von Monte Christo ist ein Film von Robert Vernay mit Jean Marais, Lia Amanda. Synopsis: Frankreich, 1814: Edmond Dantès (Jean Marais) kehrt nach langer Reise zurück in seine...

  6. 13. Juni 2003 · Der Graf von Monte Christo (1954) Der Seemann Edmond Dantes wird durch einen Zufall in die Verschwörung gegen Ludwig XVIII. verstrickt und vom Staatsanwalt Villefort zu lebenslanger Kerkerhaft verurteilt. Nach achtzehn Jahren unschuldiger Gefangenschaft im berüchtigten Felsengefängniss … Weiterlesen. 7.0. Bewerten. Stimmen: 48. Platz: 0.