Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Juli 2023 · Der Richter und sein Henker (besseres Quiz) - Teste Dich. 10 Fragen - Erstellt von:: The Batman (Gast) - Entwickelt am: 05.07.2023 - 181 mal aufgerufen. In diesem Quiz werden dir leichte und manchmal schwere Fragen über den Kriminalroman "Der Richter und sein Henker" gestellt.

    • The Batman
  2. Kapitel 1 . Fragen zum Text . 1. Wer findet die Leiche im Auto? Alphons Clenin . 2. Wie heisst die Ortschaft? Twann . 3. Wann spielt sich die Geschichte ab? 3. November 1948 . 4. Wie heisst der Tote? Ulrich Schmied, Polizeileutnant der Stadt Bern . 5. Was macht der Polizist mit der Leiche? Er fährt sie nach Biel. 6.

  3. Als Krimi-Kulisse dient dem Autor die Schweizer Landschaft rund um den Bielersee, deren Idylle durch die Verbrechen, die sich hier ereignen, zerstört wird. Der Polizist Clenin findet mitten in der Natur eine Leiche, und zwar im grauen Novembernebel, womit der Autor sofort eine düstere und bedrohliche Atmosphäre schafft.

  4. Download: , Deutsch-Klausur: Deutsch-Test zum Roman Der Richter und sein Henker von Friedrich Dürrenmatt. 1. Fragen zum Inhalt 2. Fragen zur Zeitstruktur und Erzählperspektive 3. Die Figuren.

    • (59)
  5. Der Richter und sein Henker – Interpretation. Ein wichtiges Thema in Dürrenmatts Roman ist die Frage nach Gerechtigkeit. Bärlach versucht eine Gerechtigkeit durchzusetzen, die nicht auf legalem Weg erreicht werden kann. Er nutzt daher die Ermittlungen zu Schmieds Tod als Vorwand, um Gastmann zu besiegen.

  6. 28. Juni 2023 · 13 Fragen - Erstellt von:: Marie b-w (Gast) - Entwickelt am: 28.06.2023 - 86 mal aufgerufen. In diesem Quiz kannst du dein Wissen über das Buch „Der Richter und sein Henker" testen. 1/13. Wie heißt der Autor des Buches „Der Richter und sein Henker"? Wilhelm Grimm. Friedrich Dürrenmatt. Friedrich Engels. Nächste Frage.

  7. Der Richter und sein Henker ist ein Roman des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt, der zuerst vom 15. Dezember 1950 bis zum 31. März 1951 in acht Folgen in der Wochenzeitschrift Der Schweizerische Beobachter erschien. 1 Inhalt. 2 Personencharakteristik. 3 Gestaltung. 4 Adaptionen. 5 Siehe auch. 6 Buchausgaben. 7 Literatur.