Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Doug Aldrich (* 19. Februar 1964 in Raleigh, North Carolina) ist ein US-amerikanischer Hard-Rock - und Heavy-Metal - Gitarrist .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Doug_AldrichDoug Aldrich - Wikipedia

    Doug Aldrich (born February 19, 1963) is an American hard rock guitarist. He founded the band Burning Rain with Keith St. John in 1998 and has played with Whitesnake , Dio , Lion , Hurricane , House of Lords , Bad Moon Rising and Revolution Saints .

  3. 31. Aug. 2023 · Für viele ist Doug Aldrich der Inbegriff des glamourösen Gitarrenhelden: lange blonde Haare, schlanke Figur, seine Gitarre – vornehmlich Gibson Les Pauls – lässig in der Lendengegend platziert, dabei breitbeinig pure Kraft strotzend und mit absoluter Hingabe harte Riffs und ...

  4. 27. Juli 2023 · Der Gitarrist von The Dead Daisies spricht im ROCK ANTENNE Interview über das Best-Of-Album, die Bandgeschichte und seine Karriere. Er war schon bei Whitesnake, KISS und Dio und fühlt sich bei den Dead Daisies wie bei einer Familie.

  5. 4. Jan. 2019 · Doug Aldrich & The Dead Daisies: Für mich ist jede neue Gitarre wie ein neuer Freund. von Matthias Mineur, 4. Januar 2019. Möglicherweise wiederhole ich mich, wenn ich Doug Aldrich als einen der freundlichsten und umgänglichsten Musiker bezeichne, dem man als Journalist begegnen kann. Der 54-jährige Ausnahmegitarrist, der ...

  6. Learn about Doug Aldrich, a Los Angeles-based rock guitarist who has played in Whitesnake, Dio, Burning Rain and more. Find out his discography, upcoming shows, merch and fan stories on The Dead Daisies website.

  7. 23. Feb. 2023 · Der amerikanische Gitarrist Doug Aldrich spielt bei The Dead Daisies aktuell mit einigen der besten Rockmusiker der Welt zusammen. Das vorletzte Album der Band, das prächtige ‚Holy Ground‘, konnte 2021 nur mühsam beworben, geschweige denn ausreichend betourt werden.