Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hier geht es zu unseren aktuell besten Preisen für Dein Wunschprodukt. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Elo-ZahlElo-Zahl – Wikipedia

    Die Elo-Zahl (auch Elozahl) ist eine Wertungszahl, welche die Spielstärke von Schachspielern beschreibt. Sie wurde nach ihrem Erfinder Arpad Elo benannt. Inzwischen wurde das Konzept auch für verschiedene andere Spiele und Sportarten adaptiert ( s. u. ).

  2. 10. Nov. 2022 · Wofür steht also “ELO”? Die Zahl ist kurzum benannt nach dem Mathematiker Arpad Elo. Dieser entwickelte nämlich seinerzeit das System als Erweiterung eines damals, 1960, schon bestehenden linearen Wertungssystems zur Spielstärke im Schach. Das genaue mathematische Verfahren ist indessen hier in Wikipedia beschrieben.

    • elo-schachwertungssystem1
    • elo-schachwertungssystem2
    • elo-schachwertungssystem3
    • elo-schachwertungssystem4
  3. Die meisten Schachverbände und Webseiten verwenden entweder das Elo - oder das Glicko-Wertungssystem, um ihre Spieler zu bewerten. Das auf Chess.com verwendete Glicko-System ist eine Abwandlung des Elo-Systems und wird als präziser angesehen, da es bei der Berechnung der Bewertung eines jedes Spielers mehr Faktoren berücksichtigt.

    • elo-schachwertungssystem1
    • elo-schachwertungssystem2
    • elo-schachwertungssystem3
    • elo-schachwertungssystem4
    • elo-schachwertungssystem5
  4. Untersuchungen von Prof. Arpad Elo führten in den 1970er Jahren dazu, daß die FIDE die Ratingzahlen als Wertungssystem einsetzte. Häufig werden deshalb die Ratingzahlen auch als "Elo-Zahlen" bezeichnet. Die Ratingzahlen der FIDE beginnen bei Zahlen von 1000 (Amateur) und reichen bis zu über 2800.

  5. Elo-/ Ratingsystem. Das von Professor Arpad Elo entwickelte Wertungssystem, bei dem die Spielstärke der Spieler ab einer bestimmten Leistung ermittelt wird, ist nach wissenschaftlichen Methoden der Statistik und der Wahrscheinlichkeitstheorie aufgebaut; ist heute international gebräuchlich.

  6. Wie funktioniert das Elo-System? Die Elo eines jedes Spielers wird durch eine Zahl dargestellt, die die Ergebnisse dieser Person in zuvor gespielten Partien widerspiegelt. Nach jeder gewerteten Partie wird die Bewertungen entsprechend dem Ergebnis der Partie angepasst.

  7. Als historische Elo-Zahl bezeichnet man eine Elo-Zahl, die für Schachmeister errechnet wurde, die vor der Einführung der modernen Wertungszahlen aktiv waren. Sie soll dabei helfen, die Spielstärke von früheren und aktiven Schachmeistern zu vergleichen. Eine solche wurde von Jeff Sonas zu Schachturnieren der Jahre 1840 bis 2004 errechnet.