Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Embryotox - Startseite. Herzlich Willkommen. Wir sind das Pharmakovigilanz - und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie der Charité-Universitätsmedizin Berlin, ein mit öffentlichen Geldern gefördertes Institut. Seit 1988 bieten wir unabhängige Informationen zur Verträglichkeit von Arzneimitteln in Schwangerschaft und Stillzeit an. Im ...

  2. Auf unserer Embryotox-Webseite sind die relevanten wissenschaftlichen Daten der einzelnen Arzneimittelseiten so aufbereitet, dass die beiden folgenden Fragestellungen beantwortet werden: Darf das betreffende Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden? Was ist zu beachten, wenn die Therapie bereits erfolgt ist?

  3. www.embryotox.de › arzneimittel › detailsEmbryotox - Acetyldigoxin

    ß-Acetyldigoxin gehört zu der Gruppe der Herzglykoside. Der kardiale Effekt der Herzglykoside beruht auf einer Hemmung des Na/K-Ionen-Transportes und ist u.a. gekennzeichnet durch eine positiv inotrope und bathmotrope sowie eine negativ chronotrope und dromotrope Wirkung. Der Acetylrest verbessert die Resorption.

  4. Das Pharmakovigilanzzentrum Embryonaltoxikologie der Charité Berlin, kurz Embryotox, bietet Informationen zur Verträglichkeit von Arzneimitteln in Schwangerschaft und Stillzeit. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.

  5. Über das Institut. Als öffentlich gefördertes, unabhängiges Institut bieten wir seit über 30 Jahren Ärztinnen und Ärzten sowie anderen im Gesundheitswesen Engagierten unabhängige Informationen zur Verträglichkeit der wichtigsten Medikamente und zur Behandlung häufig vorkommender Krankheiten bei Müttern und werdenden Müttern in Schwangerschaft und Stillzeit.

  6. Die App Embryotox unterstützt Ärztinnen und Ärzte, die richtige Pharmakotherapie für Patientinnen in der Schwangerschaft und auch noch während der Stillzeit auszuwählen. In einem Verzeichnis ...

  7. Embryotox auch als App verfügbar. Auch die App Embryotox bietet Informationen zu mehr als 400 Wirkstoffen und eine Einschätzung zu deren Sicherheit und möglichen Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit. Ein Ampelsystem erleichtert die Beurteilung der Sicherheit einzelner Arzneimittel. Die App funktioniert auch im Offline-Betrieb/Flugmodus ...

  8. 29. Nov. 2021 · Embryotox ist ein Projekt des Pharmakovigilanz- und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie der Charité-Universitätsmedizin. Als öffentlich finanziertes Institut bewahrt es seine Unabhängigkeit von der Pharmaindustrie. Seit 1988 nutzen Mediziner und Apotheker das gesammelte Wissen über die Verträglichkeit von Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit, um Entscheidungen über ...

  9. In der Embryotox Datenbank finden sich Informationen zu über 400 Medikamenten bezüglich Verträglichkeit & Risiken in der Schwangerschaft und Stillzeit. Du kannst auf dem Portal auch Hilfestellung zur Behandlung von häufig vorkommenden Krankheiten während der Schwangerschaft und Stillzeit erhalten. Alle Informationen beruhen auf neuesten ...

  10. Psychopharmakotherapie in Schwangerschaft und Stillzeit, 4. Auflage. Thieme, Stuttgart 2016. Übersicht über die Forschungsarbeit am Pharmakovigilanzzentrum Embryonaltoxikologie der Charité Berlin, kurz Embryotox, zur Verträglichkeit von Arzneimitteln in Schwangerschaft und Stillzeit.

  11. 29. März 2024 · Embryotox ist nicht nur ein Informationsportal; es ist ein Navigator, der Sie durch die komplexe Welt der Arzneimittelsicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit führt. Seit der Gründung im Jahr 2008 hat sich Embryotox zur führenden Anlaufstelle entwickelt, wenn es um unabhängige Informationen zu mehr als 400 Arzneimitteln geht.

  12. 11. Apr. 2023 · Auf der Embryotox-App sind Informationen zu mehr als 400 Wirkstoffen und deren Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit gespeichert – von A wie Acetylsalicylsäure bis Z wie Zuclopenthixol. Die Beurteilung, ob ein Medikament sicher ist oder Risiken birgt, erleichtert ein Ampelsystem. Außerdem bietet die App einen Überblick über ...

  13. Bei Embryotox kannst du nach dem Wirkstoff oder dem Medikamentennamen suchen. Wenn du zum Beispiel den Wirkstoff Paracetamol eingibst, siehst du eine Art Ampelsystem. Paracetamol hat hinter dem Wirkstoff einen grünen Kreis. Das heißt, dass der Wirkstoff in der Schwangerschaft und Stillzeit ohne Konsequenzen eingenommen werden darf.

  14. www.embryotox.de › arzneimittel › detailsEmbryotox - Erythromycin

    Erythromycin kann oral, intravenös oder lokal angewendet werden. Die orale Einnahme ist relativ häufig mit gastrointestinalen Nebenwirkungen assoziiert. Zum Feten gelangen nur 5-20% mütterlicher Erythromycinkonzentrationen. Indikation (Anwendungsgebiet) Bakterielle Infektionen, Akne. Produktnamen.

  15. E-Mail: sekretariat-embryotox[at]charite.de (keine Beratung) Leitung: PD Dr. med. Katarina Dathe. Zur Beratung Gefördert durch. Nutzen Sie unseren Service als App. www.embryotox.de . Letzte Änderung am 07.05.2024 Impressum; Datenschutz ...

  16. Embryotox.de (DE) Hier finden Sie eine Auswahl an Datenbanken, in der Regel mit der Möglichkeit einer Wirkstoffsuche, die Ärztinnen und Ärzten bzw. Gesundheitsfachkräften als Online-Ressourcen zur Verfügung stehen. Häufig werden auch betroffene Patientinnen als weitere Zielgruppe angesprochen.

  17. Seit 2008 informiert das Internetportal embryotox.de zur Verträglichkeit von Arzneimitteln in Schwangerschaft und Stillzeit. Das mit öffentlichen Mitteln unterstützte Portal liefert unabhängige Informationen zu derzeit mehr als 400 Arzneimitteln; täglich wird die Website von bis zu 16.000 Nutzerinnen und Nutzern besucht. Häufig werden die ...

  18. 1. Jan. 2023 · Ziel des vorliegenden Vorhabens ist die grundlegende Aktualisierung der Informationen zur Arzneimittelsicherheit auf embryotox.de auf Basis der in den letzten Jahren publizierten wissenschaftlichen Evidenz. Nach einer initialen Priorisierung sollen 80 Arzneimittelseiten aus verschiedenen Substanzgruppen geprüft und aktualisiert werden. Zusätzlich sollen alle Einträge zu Arzneimitteln, die ...

  19. www.embryotox.de › hinweise › glossarEmbryotox - Glossar

    Nutzen Sie unseren Service als App. www.embryotox.de. Letzte Änderung am 14.11.2023

  20. 18. Juli 2022 · Embryotox und Reprotox helfen Frauen im gebärfähigen Alter mit einem neuen Informationsblatt. Und: Nicht immer ist „keine Therapie“ die beste Wahl für Mutter und Kind.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach