Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Erdbeben von Roermond am 13. April 1992 erschütterte um 3:20 Uhr die Niederlande und Deutschland. Das Beben hatte eine Stärke von 5,9 auf der Richterskala (5,4 auf der Momenten-Magnituden-Skala) und war das stärkste Erdbeben in der Region seit dem Dürener Beben von 1756.

  2. 18. Apr. 2023 · Am 13. April 1992 riss ein großes Erdbeben im Rheinland die Menschen aus dem Schlaf. Dieses Auto in Bonn wurde am 13. April 1992 durch herabfallende Steine eines Gebäudes stark beschädigt....

  3. Beim Erdbeben von Roermond 1992 wackelten die Häuser, Schornsteine und Dachziegel fielen herab, Bäume stürzten um. Mehr als 30 Personen wurden verletzt, die Sachschäden wurden auf deutscher Seite auf etwa 150 Millionen D-Mark beziffert.

    Datum
    Epizentrum
    Beschreibung
    25. März 2024
    Niedersachsen, Syke
    Hypozentrum in 9 km Tiefe verortet, ...
    16. Okt. 2022
    Zollernalbkreis, Jungingen
    Das Hypozentrum lag in einer Tiefe von 7 ...
    10. Sep. 2022
    Flaxlanden in Frankreich
    Das Hypozentrum lag in einer Tiefe von 10 ...
    9. Juli 2022
    Zollernalbkreis, Hechingen
    Das Epizentrum lag westlich von Hechingen.
  4. Das Roermond-Erdbeben 1992. Archiv: Eines der stärksten mitteleuropäischen Erdbeben der letzten Jahrhunderte ereignete sich im Frühjahr 1992 nahe der niederländischen Stadt Roermond, nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Mit Lokalmagnitude 5.9 war es das stärkste historische Erdbeben auf dem Gebiet der Niederlande.

  5. Bebenarchiv: Erdbeben in Deutschland im Jahr 1992 - Liste, Karte und Statistiken Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Freie und Hansestadt Hamburg | Freistaat Thüringen | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein

  6. Heute vor 30 Jahren, am 13. April 1992 polterten in 18 Kilometern Tiefe Gesteinsplatten ineinander und ließen die Erde wackeln. Es war das stärkste Erdbeben seit über 200 Jahren.

  7. April 1992 fand im deutsch-nieder-ländischen Grenzgebiet ein Erdbeben der Stärke 5,9 auf der Richterskala statt. Es war das stärkste Beben im Rheinland seit 1756. Sein Epizentrum lag 4 km südwestlich von Roermond in den Niederlanden. Der Herd des Bebens be-fand sich in einer Tiefe von 18 Kilometern.