Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Erdbeben in der Irpinia, oder kurz Irpinia-Erdbeben, im Jahr 1980 ( italienisch Terremoto dell’Irpinia) mit Erdstößen der Stärke 6,89 [1] auf der Momenten-Magnituden-Skala erschütterte die Regionen Kampanien und Basilicata am 23. November 1980 um 18:34 Uhr UTC.

  2. Erdbeben im Friaul 1976: 6,5 M S: X 23. November 1980 Irpinia: 2.735 Erdbeben in der Irpinia 1980: 6,9 M S: X 17. Juli 2001 Bozen: 3 4,8 M W: VI MCS 6. September 2002

    Datum (ortszeit)
    Ort
    Tote
    24. August 2016
    299
    29. Mai 2012
    17
    20. Mai 2012
    7
    6. April 2009
    308
  3. 17. Juli 2011 · Historischer Film über den Einsatz deutscher Helfer beim Erdbeben von Irpinia 1980, in der Nähe von Neapel. "Im tiefen Süden Italiens. Samstag, 23. November 1980.

    • 12 Min.
    • 13,6K
    • demamue
  4. 30. Okt. 2016 · Immer wieder wird das Land von schweren Erdstößen heimgesucht. Jetzt bebte die Erde mit fast derselben Stärke wie bei der Katastrophe von Irpinia im Jahr 1980. Damals kamen 2914 Menschen ums...

    • Vermischtes
  5. 10. Okt. 1980 El-Asnam (ehem. Orleansville) Algerien: 5.000 Zerstörung der Stadt El-Asnam 10 7,3 M S: 2 8. Nov. 1980 Pazifik vor Nordkalifornien: USA: 5 19 7,2 M S: 2 23. Nov. 1980 Kampanien und Basilikata: Italien: 2.914 Erdbeben von Irpinia 1980: 20 6,9 M S: 2 19. Jan. 1981 Neuguinea: 1.500 33 6,7 M S: 2 11. Juni 1981 Süden des ...

    Datum
    Ort
    Land
    Opfer
    13. Feb. 1902
    86
    16. Dez. 1902
    4.880
    4. Apr. 1905
    Norden von Indien
    20.000
    1. Juni 1905
    Westen des Osmanischen Reiches, heute ...
    120
  6. 23. Nov. 2022 · Il Irpinia-Erdbeben was am geschah November 23 1980 verwüstete Kampanien und Basilicata. Das Erdbeben betraf ein großes Gebiet zwischen den Provinzen Salerno und Potenza. Mit einer Stärke von 6.9 gilt es als eines der schwersten Erdbeben der jüngeren italienischen Geschichte. Das Irpinia-Erdbeben vom 23. November 1980.

  7. 24. Aug. 2016 · Ein Erdbeben der Stärke 5,8 auf der Richter-Skala erschüttert nachts um 3 Uhr 32 die Abruzzen in Mittelitalien. Besonders betroffen ist die Regionalhauptstadt L'Aquila. Bis heute wurden 309...