Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Evolution. Unter Evolution (von lateinisch evolvere „herausrollen“, „auswickeln“, „entwickeln“) versteht man im deutschsprachigen Raum in erster Linie die biologische Evolution. Darunter wird die von Generation zu Generation stattfindende allmähliche Veränderung der vererbbaren Merkmale einer Population von Lebewesen und von ...

  2. Evolution Definition. Die Evolution ist in der Biologie die genetische und daraus resultierende phänotypische, also sichtbare, Veränderung von Lebewesen. Die Veränderung findet von Generation zu Generation statt. Das Wort stammt vom Lateinischen ‚ evolvere ‚ ab und bedeutet ‚entwickeln‘.

  3. EVOLUTION verbindet moderne Nährstoffmedizin mit altem Pflanzenwissen. Wir sind Bio-zertifiziert. Mikronährstoffpräparate & Naturprodukte. Spagyrische Metall- und Kräuter Essenzen. Spagyrische Seelenheil ® Essenzen. Spagyrische Tinkturen & Kardinal-Tinkturen. Zertifizierte Bio-Kosmetik.

  4. en.wikipedia.org › wiki › EvolutionEvolution - Wikipedia

    Evolution is the change in the heritable characteristics of biological populations over successive generations. It occurs when evolutionary processes such as natural selection and genetic drift act on genetic variation, resulting in certain characteristics becoming more or less common within a population over successive generations.

  5. Evolution setzt auf Bewährtes. Die Ergebnisse von Max-Planck-Wissenschaftlern und anderer Forschungsgruppen zeigen darüber hinaus, dass die Evolution oft sehr konservativ ist. Sie greift auf bereits vorhandene Gene zurück und gibt ihnen neue Aufgaben. Damit ist auch zu erklären, warum so andersartige Lebewesen wie Fadenwürmer oder ...

  6. Evolution des Menschen. Vor etwa sieben Millionen Jahren lebten die ersten Menschen in Afrika. Durch viele Generationen der Weiterentwicklung wurde der Mensch, zu dem, was er heute ist. Diese Evolution des Menschen war nur aufgrund von verschiedenen Umweltbedingungen möglich.

  7. Die Geschichte der Evolutionsforschung verlief sehr verwickelt – auch weil die christliche Schöpfungstheorie jahrhundertelang nicht angezweifelt werden durfte. Die Idee, dass die Natur sich über die Jahrtausende weiterentwickelt, setzte sich nur langsam durch.

  8. Evolution, allg. die Entwicklung, Umwandlung, Weiterentwicklung. In der Biologie bezieht sich E. auf alle Vorgänge, die das Leben auf der Erde von…

  9. 3. Juni 2024 · evolution, theory in biology postulating that the various types of plants, animals, and other living things on Earth have their origin in other preexisting types and that the distinguishable differences are due to modifications in successive generations. The theory of evolution is one of the fundamental keystones of modern biological theory.

  10. Evolutionstheorie: einfach erklärt Evolutionstheorien Übersicht Linné, Cuvier und Lamarck, Darwin mit kostenlosem Video

  11. Die Evolutionsgeschichte beschreibt die Tatsache, dass im Verlauf der Erdgeschichte Lebewesen jeweils zu bestimmten Zeiten erstmals in Erscheinung getreten und viele davon auch wieder verschwunden sind, dass Arten sich verändert haben und neue Arten, neue Pflanzen- und Tier stämme entstanden sind. Die Evolutionsgeschichte kann anhand von ...

  12. Charles Darwins Evolutionstheorie revolutionierte nicht nur die Naturwissenschaften, sondern erschütterte auch das vorherrschende Weltbild. Hier die wichtigsten Thesen.

  13. Spannende Wissenschaft: Die Entstehung menschlicher Organe erklärt. Wie veränderten sie sich mit der Migration der Spezies aus dem Wasser an Land?

  14. Evolutionsfaktoren sind die Ursache aller evolutionären Veränderungen. Hier erklären wir dir die einzelnen Evolutionsfaktoren – Mutation, Rekombination, Selektion, Gendrift und Isolation — und ihr Zusammenspiel. Du hast keine Zeit? Kein Problem, mit unserem Video verstehst du das Thema in 5 Minuten!

  15. Alles wissenswerte über die Evolution: Belege für die Evolution, Evolutionsfaktoren, Entstehung der Arten, Evolution des Menschen uvm.

  16. Dieses Video ist als Grundlagenvideo zur Evolution zu verstehen – es dient sowohl zur Einführung in das Thema als auch zur Zusammenfassung des abiturrelevant...

  17. Das Wort Evolution bedeutet Entwicklung. Es geht darum, wie sich die Lebewesen entwickelt haben. Aus einfachen Lebewesen sind viele weitere entstanden. Die Lehre von der Evolution erklärt, warum es unterschiedliche Pflanzen und Tiere auf der Welt gibt.

  18. The definition. Biological evolution, simply put, is descent with inherited modification. This definition encompasses everything from small-scale evolution (for example, changes in the frequency of different gene versions in a population from one generation to the next) to large-scale evolution (for example, the descent of different species from a shared ancestor over many generations).

  19. Evolutionstheorie. Unter Evolutionstheorie (früher auch Evolutionslehre genannt) versteht man die wissenschaftliche und in sich stimmige Beschreibung der Entstehung und Veränderung biologischer Einheiten, speziell der Arten, als Ergebnis der organismischen Evolution, d. h. eines Entwicklungsprozesses im Laufe der Erdgeschichte, der mit der ...

  20. In seiner Evolutionstheorie ( Selektionstheorie) geht Charles Darwin von einer zunehmenden passiven Angepasstheit der Lebewesen an die sich ändernden Umweltbedingungen aus. Die Gründe, warum sich die Lebewesen entwickeln, liegt in den besseren Überlebens- und Fortpflanzungsmöglichkeiten der besser angepassten Individuen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach