Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Sept. 2022 · Inhaltsangabe. Ray Bradburys Science-Fiction-Roman »Fahrenheit 451« erschien 1953. Sein Titel bezieht sich auf die Entzündungstemperatur von Papier. Nach Bradburys damaliger Annahme liegt sie bei 451 Grad Fahrenheit. Dies entspricht 232 Grad Celsius.

    • (31)
  2. In „Fahrenheit 451“ von Ray Bradbury geht es um den Feuerwehrmann Guy Montag, dessen Berufung es ist, Bücher zu verbrennen. Nachdem er beginnt, dieses System zu hinterfragen, beschäftigt er sich immer mehr mit Büchern. Als enttarnter Rebell wird er staatlich verfolgt.

  3. Fahrenheit 451 ist ein dystopischer Roman von Ray Bradbury, der erstmals 1953 im Verlag „Ballantine Books“ (heute Random House) erschien und seitdem in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde. Er basiert auf der Novelle The Fire Man von Bradbury, die in Galaxy Science Fiction (Vol. 1, No. 5, Feb. 1951) erschien.

  4. Erfahren Sie, wie Ray Bradbury in seinem Science-Fiction-Klassiker die Verbannung von Büchern und das Leben in einer dystopischen Welt beschreibt. Lesen Sie die kurzen Zusammenfassungen der einzelnen Teile/Kapitel von Fahrenheit 451.

    • (103)
  5. Die Handlung von Fahrenheit 451 bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Analyse und Interpretation. Insbesondere stellen die Verwendung von Symbolen und Allegorien, der Fokus auf das Thema Zensur und die Kritik an der fortschreitenden Technologisierung der Gesellschaft Schlüsselthemen dar.

  6. Fahrenheit 451 ist in drei Teile gegliedert, wobei die Spannung stetig steigt: Im ersten Teil "Häuslicher Herd und Salamander" wird Montags Wandlung vom feuersüchtigen Bücherverbrenner zum Zweifler und Rebellen gezeigt. In "Das Sieb und der Sand" setzt der Bekehrte seine anfangs vagen Ideen in Taten um. Er handelt kopflos und steht am Ende ...

  7. Zusammenfassung. Guy Montag ist Feuerwehrmann. Er mag seinen Job, der darin besteht, Häuser, in denen Bücher versteckt sind, zu verbrennen. Es ist nämlich ein schweres Verbrechen, Bücher zu besitzen. Guy lebt in einer zukünftigen Gesellschaft, die nur auf Unterhaltung ausgerichtet ist, nicht aber auf Bildung.