Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alles rund um Glas-Eigenschaften, Glasherstellung und Geschichte des Glases. Glas ist heute allgegenwärtig. Es ist ein unverzichtbarer Werkstoff, der aufgrund seiner nützlichen Eigenschaften in vielen Bereichen Anwendung findet und auch als reines Gestaltungselement durch seine zeitlose Eleganz zunehmend zum Einsatz kommt. Denn Glas ist….

    • TV Glasaufsatz

      Online Shop auf glasplatte24.com: Ihr Profi in Sachen Glas...

    • ESG-Glas

      ESG-Glas Herstellung: thermische Vorspannung – das...

  2. de.wikipedia.org › wiki › GlasGlas – Wikipedia

    Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „ Bernstein “) ist ein Sammelbegriff für eine Gruppe amorpher Feststoffe, die beim Abkühlen aus einer Schmelze im Bereich der Glasübergangstemperatur in den festen Zustand übergehen, ohne dabei zu kristallisieren.

  3. Glas ist ein fester, durchsichtiger Werkstoff, der hauptsächlich aus Siliciumdioxid besteht. Durch Optimierung der Zusammensetzung und der Bedingungen der Herstellung können die Eigenschaften von Silicatgläsern so beeinflusst werden, dass der Werkstoff für vielseitig einsetzbar ist.

  4. Seit mehr als 5000 Jahren kann der Mensch Glas herstellen. Doch auch davor gab es schon Glas: Es entsteht auf natürliche Weise, wenn durch große Hitze Quarzsand geschmolzen wird, zum Beispiel durch Vulkane oder Blitzeinschläge über sandigen Gebieten.

  5. Glas ist ein durchsichtiger, fester Stoff. Er ist hart und kann leicht zerbrechen: wie leicht, das hängt von der Sorte Glas ab. Man kann Glas leicht abwaschen und Dinge lange Zeit in Glas-Gefäßen aufbewahren. Außerdem ist das meiste Glas durchsichtig, deshalb verwendet man es für Fenster.

  6. Schon seit mehreren tausend Jahren wird Glas von den Menschen hergestellt. Glas entsteht unter hohen Temperaturen durch die Mischung und das Schmelzen bestimmter Stoffe. Doch aus was besteht es genau? Die Grundbestandteile von Glas sind: Quarzsand; Soda; Pottasche; Kalk; Quarzsand ist dabei die Hauptzutat. Je nachdem, welche Eigenschaften das ...

  7. www.chemie-schule.de › KnowHow › GlasGlas – Chemie-Schule

    Definition. Glas ist eine amorphe Substanz. Gewöhnlich wird Glas durch Schmelzen erzeugt, die Bildung von Glas ist aber auch durch die Erwärmung von Sol-Gel und durch Stoßwellen möglich. Thermodynamisch wird Glas als gefrorene, unterkühlte Flüssigkeit bezeichnet.