Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Ferdinand Schell (* 19. Juni 1900 in Schwyz; † 4. Januar 1972 in Salzburg) war ein Schweizer Schriftsteller

  2. Stud. der Medizin und des Rechts in Basel und München. In München Mitherausgeber der Zeitschrift "Das Gegenspiel" und Mitgründer des Bunds für Dramat. Dichtung. Ab 1925 freier Schriftsteller in Wien, 1938 Rückkehr in die Schweiz, lebte später in Zürich und Salzburg.

    • June 19, 1900
    • January 4, 1972
  3. 8. Dez. 2023 · Herman Schell (*28. Februar 1850 in Freiburg i.Br.; † 31. Mai 1906 in Würzburg) war katholischer Theologe und Philosoph. In den Jahren 1896/1897 war Schell zudem Rektor der Julius-Maximilians Universität. Am 28. Oktober 1896 wurde unter seinem Rektorat die Neue Universität am Sanderring eingeweiht und von ihm unter das Motto ...

  4. Seit 1884 lehrte S. als ao., seit 1888 als o. Prof. für Apologetik und christliche Archäologie in Würzburg (1892 Univ.prediger, 1893 Dekan, 1896 Rektor). Ein erhoffter Wechsel an den Dogmatiklehrstuhl scheiterte, eine Berufung auf eine Dogmatikprofessur in Münster schlug S. aus.

  5. Nach heftig umstrittenen Uraufführungen seiner Bauernspiele "Die Ambergs" und "Die beiden Jütz" (beide 1924 an den Kammerspielen München) wurde S. freier Schriftsteller, lebte nach seiner Heirat in Wien und kehrte 1938 in die Schweiz zurück.

  6. Hermann Ferdinand Schell (* 19. Juni 1900 in Schwyz in der Schweiz; † 4. Jänner 1972 in der Stadt Salzburg) stammte aus Oberiberg und war freier Schriftsteller und Autor von Bühnenstücken.

  7. www.linsmayer.ch › autoren › SWillkommen!

    Hermann Ferdinand Schell *Schwyz 19.6.1900, †Zürich 4.1.1972, Schriftsteller. S. studierte zunächst Medizin bzw. Jurisprudenz, schlug jedoch 1924, nach der turbulenten Münchner Uraufführung seiner zwei Bauernkammerspiele »Die Ambergs« und »Die beiden Jütz« den Weg eines freien Schriftstellers ein. Bis 1938 in Wien und dann in Zürich ...