Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Sammlung von Gedichten des österreichischen Schriftstellers, Dramatikers und Librettisten Hugo von Hofmannsthal (1874 - 1929). Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine literarischen Einflüsse und seine berühmtesten Werke wie \"Der Rosenkavalier\" und \"Die Frau ohne Schatten\".

  2. Hier finden Sie 87 Gedichte von Hugo von Hofmannsthal. In einer der größten deutschsprachigen Gedichte- und Sprüchesammlungen.

  3. Das Gedicht beschreibt die Stadt bei Nacht als ästhetisches Faszinosum, das auch rätselhaft und mystisch ist. Die Form zeigt eine gespiegelte Anordnung der Strophen, die die optischen, akustischen und symbolischen Eindrücke der Stadt widerspiegelt.

    • (283)
    • Liana Fix
  4. Hugo von Hofmannsthal's Gedichte sind zeitlos und berühren die Herzen der Leser auf eine einzigartige Weise. Seine Sprache ist präzise, seine Bilder sind kraftvoll und seine Themen sind universell. Durch seine Gedichte können wir die Welt mit anderen Augen sehen und die Schönheit und Vergänglichkeit des Lebens erkennen.

  5. Das Gedicht von Hugo von Hofmannsthal handelt von einer unerfüllten Liebe zwischen zwei Menschen, die sich nicht berühren können. Die dritte Strophe vereint die ersten beiden, die von der Frau und dem Mann beschrieben werden, und zeigt, wie die Liebe symbolisiert durch einen Becher zerbricht.

    • (397)
  6. gedichte.levrai.de › gedichte_von › hofmannsthal_hugo_vonHugo von Hofmannsthal Gedichte

    Eine Sammlung von Gedichten des österreichischen Dichters Hugo von Hofmannsthal, die online gelesen werden können. Finden Sie Stadtgedichte, Frühlingsgedichte und mehr von Hofmannsthal.

  7. DIE GESAMMELTEN GEDICHTE. Vorfrühling; Erlebnis; Vor Tag; Reiselied; Die beiden; Lebenslied; Gute Stunde; Dein Antlitz; Weltgeheimnis; Ballade des äußeren Lebens; Nox portentis gravida; Glückliches Haus; Botschaft; Terzinen über Vergänglichkeit (I–IV) Manche freilich; Ein Traum von großer Magie; Im Grünen zu singen (I–III) Liedchen ...